Referent/in in Der Steuergruppe Der Taskforce - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

**Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie**
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Hausleitung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
**Referent/in in der Steuergruppe der Taskforce Schulbau (m/w/d)**
**Kennziffer 91/23**:
**unbefristet,**
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 13 / E 13 TV-L als Baurätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r (abgeschl. wiss. Hochschulbildg.)**
**Besetzbar in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei Vollbeschäftigung beträgt die Wochenarbeitszeit 40 Stunden bei Beamtinnen und Beamten bzw. 39 Stunden und 24 Minuten bei Tarifbeschäftigten.***:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
**Referent/in in der Steuergruppe der Taskforce Schulbau**
- Steuerung der Umsetzung von Schulbaumaßnahmen im Rahmen der Taskforce Schulbau
- Klärung standortbezogener Einzelfragen zur Umsetzung der Schulbauoffensive
- Umsetzung schulpolitischer Vorgaben
- Fachliche Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zur Schulbauoffensive
- Mitarbeit bei der Konzeption, Steuerung und Koordinierung aller Angelegenheiten der Taskforce Schulbau sowie Sicherstellung der Umsetzung der Vorgaben von relevanten Senatsbeschlüssen
- Erstellung von Berichten und Beschlussvorlagen
- Aufbau, Betrieb, Administration und Weiterentwicklung eines Datenbanksystems der Steuerungsgruppe Schulbau und eines Geographischen Informationssystem (GIS)
- Unterstützung eines datenbankbasierten Berichtswesens
- Aufbereitung der Sachdaten aus dem GIS für Zwecke der Projektsteuerung und Öffentlichkeitsarbeit inkl. der Erstellung thematischer Karten

**Sie bringen mit**:

- Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes gem. - 25 Abs. 3 i.V.m. - 26 LVO-TD
- Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Univ.Diplom) der Fachrichtungen Stadt
- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Sozial
- und Politikwissenschaften oder Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten.
- Wünschenswert sind eine mindestens einjährige Erfahrung im Bereich der Planung öffentlicher Daseinsvorsorgeeinrichtungen im Rahmen der Stadtentwicklung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrungen im Bereich System
- und Geodatenmanagement in den Bereichen Stadtplanung, Bau, Liegenschaften oder sozialer Infrastrukturplanung.
- Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).

**Wir bieten Ihnen**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,** in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **eine attraktive Bezahlung,** die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
- **eine zusätzliche Altersvorsorge** über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie **durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
- **ein Betriebliches Gesundheitsmanagement,** dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sol

Mehr Jobs von Land Berlin