Mitarbeitende Im Büromanagement - Duesseldorf, Deutschland - Landeskriminalamt NRW

Landeskriminalamt NRW
Landeskriminalamt NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1.840 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier

**Mitarbeitende im Büromanagement (m/w/d) Terrorismusbekämpfung und Staatsschutz**

**(Kennziffer 2024-Tarif-044) **.

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen sowie persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 8 TV-L.

Die Abteilung 2 "Terrorismusbekämpfung und Staatsschutz" des Landeskriminalamtes NRW nimmt mit ihren fünf Dezernaten als Zentralstelle für das Land NRW die Aufgaben im Bereich der Terrorismusbekämpfung und dem Staatsschutz wahr.

Das Dezernat 22 gliedert sich in die Sachgebiete/Teildezernate 22.1 "Auswertung/Analyse, ZMI", 22.2 "Open Source Intelligence (OSINT)", 22.3 "Wissenschaftlicher Dienst PMK" und das Sachgebiet 22.4 "PMK Meldedienste, Kriminalpolizeilicher Meldedienst (KPMD)".

**Eine Stelle ist im Sachgebiet 22.1 zu besetzen.**

Im Sachgebiet 22.1 werden strategische und operative Auswertungen für alle Phänomenbereiche der Politisch motivierten Kriminalität erstellt. In enger Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden auf Landes
- und Bundesebene werden dabei Informationen zu relevanten Personengruppen oder Organisationen zusammengetragen und im Rahmen von Auswerteprojekten systematisch analysiert und aufbereitet. Ziel dieser Auswerteprojekte ist es, ein besseres Verständnis von den Strukturen der Politisch motivierten Kriminalität in Nordrhein-Westfalen zu erhalten und Straftaten und Gefahrensachverhalte innerhalb dieser Phänomenbereiche frühzeitig zu erkennen.

Das Dezernat 24 ist im Bereich der Politisch motivierten Kriminalität - Religiöse Ideologie zuständig für die Bearbeitung von Gefährdungssachverhalten, des Personenpotenzials im Bereich der islamistisch-terroristischen Ideologie sowie Personenbearbeitung von Gefährdern und Relevanten Personen innerhalb der Koordinierungsstelle Gefährder (KoSt Gefährder).

**Zwei Stellen sind im Sachgebiet 24.1 zu besetzen.**

Die KoSt Gefährder gewährleistet ein einheitliches Risikomanagement unter Beachtung einheitlicher Standards. Dies geschieht u.a. durch die Personensachbearbeitung von Gefährdern und Relevanten Personen, durch begleitende Auswertung und Analyse im Rahmen von Auswerteschwerpunkten oder Operativer Auswertung und durch das Abstimmen von operativen Maßnahmenkonzepten mit den Kriminalinspektionen Staatsschutz in NRW.

**Eine Stelle ist im Teildezernat 24.2 zu besetzen.**

Das "Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum NRW" (GTAZ NRW) des LKA NRW gewährleistet und optimiert den landesweiten Informationsaustausch zur Terrorismusbekämpfung durch die Koordination und Organisation von Fallkonferenzen und turnusmäßigen Besprechungen. Ein weiteres Aufgabengebiet des GTAZ NRW ist die Pflege und der Ausbau der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Terrorismusbekämpfung. Weiterhin wird in diesem Teildezernat die beim Bundeskriminalamt geführte gemeinsame, standardisierte, zentrale Antiterrordatei (ATD) für die Polizei NRW verwaltet. Die ATD dient der Aufklärung und Bekämpfung des internationalen Terrorismus sowohl religiöser, als auch ausländischer Ideologien mit Bezug zur Bundesrepublik Deutschland.

**Was Sie erwartet**:

- Erledigung der allgemeinen Büroorganisation u.a. Bearbeitung des Postein
- und ausgangs, Vor
- und Nachbereitung von Besprechungen (Terminplanung und Protokollerstellung), Beschaffung von Gütern, Vorbereitung von relevanten Daten und Dokumenten in Form von Auswertungen und Statistiken
- Abwicklung der telefonischen und schriftlichen Korrespondenz mit internen und externen Stellen
- Durchführung von Recherchen in polizeilichen Datenbeständen/-systemen und im Internet zu Auswerte
- und Analysezwecken, Bewerten und Aufbereiten der Ergebnisse
- Sammlung, Aufbereitung und Auswertung inkl. Erfassung, Änderung und Löschung von Daten in den polizeiinternen Anwendungen ViVa und INPOL

**Was wir zwingend erwarten **:Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Büro
- oder Verwaltungsbereich z. B. zur / zum Verwaltungsfachangestellten, Justizfachangestellten, Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellten oder Kauffrau/-mann für Büromanagement**Was wir uns wünschen**:

- Erste Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel
- Kenntnisse der Funktionsweisen von Datenbankanwendungen bzw. Auswertewerkzeugen Kenntnisse im Umgang mit kriminalpolizeilichen IT-Anwendungen oder allgemeinen Internetanwendungen
-

**Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit
***:
**Persönliche Kompetenzen**
- Analytische Fähigkeiten
- Ergebnisorientierung/ Leistungsmotivation Lernfähigkeit
-

**Aufgabenbezogene Kompetenzen**
- Fachwissen Organisations
- und Planungsfähigke

Mehr Jobs von Landeskriminalamt NRW