Leitende/n Medizinische/n Fachangestellte/n - Kleve, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die LVR-Klinik Bedburg-Hau sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen

**Leitende/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)**:
für die Ambulanz des Fachbereichs Erwachsenenpsychiatrie am Standort Kleve.

**Ihre Aufgaben**:
Strukturierung, Organisation und Erledigung sämtlicher Ambulanzabläufe

Strukturierung und Optimierung der Arbeitsprozesse in enger Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung

Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Harmonisierung bestehender Ambulanzkonzepte in Zusammenarbeit mit der therapeutischen Leitung

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelferin/Arzthelfer
- Umfassende Fachkenntnisse in Administrativen Leistungsbereichen einer psychiatrischen Institutsambulanz
- Praxiserprobte EDV-Kenntnisse
- Beste Kenntnisse im Bereich ärztlicher Schreibtätigkeiten mit medizinischer Nomenklatur
- Mehrjährige Leitungserfahrung in einer psychiatrischen Institutsambulanz

**Wünschenswert**
- Routine bei der Organisation der Labor
- und Funktionsdiagnostik
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Freude und Erfahrung mit der fachlichen Wissensvermittlung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Gute Rechtskenntnisse im Fachbereich der Psychiatrie

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Renten
- und Lebensphasen Beratung
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Mitarbeitendenfest

**Wer wir sind**:
**Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen - wo, wenn nicht bei uns?**

In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder
- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.

Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege
- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken - bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem "Willkommen" und "Teamgeist" immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR) **arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis über den ausreichenden Schutz gegen Masern gemäß dem Masernschutzgesetz vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Stelleninformationen
- **Standort**:Kleve
- **Befristung**:unbefristet
- **Arbeitszeit**:Vollzeit
- **Vergütung**:E8 TVöD

Kontaktinformationen
- **Ansprechperson**:Frau Tönnesen-Schlack (Ärztl. Direktorin KHB und CÄ EP III)
- **Telefon**:02821/812001
- **Bewerbungsfrist**:

null

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland