Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) in Der - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin / MItarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich "Systems Engineering"

**Organisationseinheit**:
Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV)

**Ihre Aufgaben**:
Wir am Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) sind kontinuierlich auf der Suche nach engagierten und kreativen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden, denen wir die Möglichkeit zur Promotion bieten. In unseren öffentlich geförderten Projekten und bilateraler Zusammenarbeit gibt es zahlreiche Chancen, mit wissenschaftlichen und industriellen Partnern aus der Automobilindustrie und dem Medizinbereich auf den Gebieten der Systemischen Integration und anwendungsbezogenen Forschung zusammenzuarbeiten.

Zu unseren Themen gehören automatisiertes Fahren, "Control-over-the-Air" oder datengetriebene Entwicklung und Prozesse, Methoden, Tools speziell zum Testen. Im extrem innovativen Feld der Medizintechnik beschäftigen wir uns mit der Entwicklung des "intelligenten Operationssaals". Aber auch automatisiertes Fahren und Reichweitenoptimierung stehen auf der Zukunfts-Agenda.

In dieser Position sind Sie Teil des Teams von Prof. Dr.Ing. Eric Sax, der auch Ihre wissenschaftliche Arbeit betreut.

**Ihre Aufgaben umfassen**:

- Im Team erforschen und entwickeln Sie innovative Ansätze im Bereich Systems Engineering.
- Projektarbeit: Sie wirken aktiv mit bei der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten. Dabei arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis.
- Lehre: dies umfasst die Betreuung von Studierenden und die Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen.

Bezüglich des konkreten zeitlichen Umfangs der Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Anpassung an Ihre Bedürfnisse.

**Eintrittstermin**:
**Ihre Qualifikation**:

- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder Vergleichbarem mit überdurchschnittlich gutem Abschluss
- Vorteilhaft sind gute Kenntnisse und breite methodische Fähigkeiten im Bereich der Umfeld-Perzeption, Systems Engineering, SW-Entwicklung und Automobiltechnik
- Engagement, Motivation und eigenverantwortliches strukturiertes Arbeiten
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Mitwirkung in der Lehre z. B. bei der Betreuung von Abschlussarbeiten

**Entgelt**:
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Das bieten wir Ihnen**:
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport
- und Freizeitangeboten sowie Kinder
- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

**Vertragsdauer**:
befristet auf 2 Jahre, mit Verlängerungsoption

**Bewerbungsfrist bis**:


**Fachliche Ansprechperson**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr.Ing. Eric Sax, Institutsleiter.

**Ausschreibungsnummer: 1109/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: ,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie