Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Witten, Deutschland - Universität Witten/Herdecke

Universität Witten/Herdecke
Universität Witten/Herdecke
Geprüftes Unternehmen
Witten, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 800 Beschäftigten und über 3.000 Studierenden.

Als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "**Einfluss von Bürokratie** **auf die Führungsmotivation - Individuelle Belastungen und Ressourcen**" unterstützen Sie ab dem die Forschungsarbeiten des Instituts für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung (IGVF) unter der Leitung von Univ.Prof. Dr. med. Tobias Esch.

Im geplanten Forschungsprojekt soll untersucht werden, wie sich überregulierte Arbeitsumgebungen auf Beschäftigte mit Führungsaufgaben auswirken und wie sie damit umgehen. Von Interesse ist es vor allem herauszufinden, welche Ressourcen und Bewältigungsstrategien Führungskräfte aufweisen, die in bürokratischen Organisationen des Gesundheits-, Bildungs
- und Sozialwesens agieren, ohne demotiviert oder krank zu werden.

Die Anstellung ist zunächst für ein Jahr befristet und als Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche geplant. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Grundsätzlich ist es möglich, ein Teilzeitmodell zu hantieren und die Stelle in zwei halbe Stellen zu teilen.

Welche Aufgaben haben Sie?
- Konzeption, Planung und Durchführung von Studien zu Bürokratie und Führungsmotivation
- Analyse und Interpretation von Forschungsdaten
- Erstellung von Berichten und Präsentationen
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
- Mitarbeit an der Entwicklung von Forschungsprojekten im Team der Wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Instituts
- Mitarbeit an der Erstellung von Forschungsanträgen
- Mitarbeit in der Lehre des IGVF

Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, der Psychologie (Master), der Gesundheitswissenschaften (Master), der Sozialwissenschaften (Master) oder eines verwandten Faches
- Erfahrung in der Forschung und im Umgang mit Forschungsdaten
- Gute Kenntnisse in der qualitativen Forschung
- Fähigkeit und Interesse, sich mit Führungskräften auf Augenhöhe auszutauschen
- Gute Kenntnisse in der Erstellung von Berichten und Präsentationen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse und Begeisterung für die Themen: Mind-Body-Medizin, Achtsamkeit, Meditation und Gesundheitsförderung
- Freude an der zu verrichtenden Arbeit

Was bieten wir Ihnen?
- Eine attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, Teile der Aufgaben im Homeoffice zu erledigen
- Eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einem interdisziplinären Team weiter zu entwickeln

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Mehr Jobs von Universität Witten/Herdecke