Sachbearbeiter:in (M/w/d) Eingliederungshilfe - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. **Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance**

**Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Soziales und Gesundheit - Amt für Soziales sucht ab sofort, unbefristet, eine:n**:
**Sachbearbeiter:in (m/w/d) Eingliederungshilfe (Leistungskoordinator:in) im Fachbereich "Teilhabe" im Amt für Soziales**:
***Kennziffer: **:
**Entgeltgruppe: E9b TV-L (Teil I)**
**Besoldungsgruppe: A10**
**Vollzeit mit 39,4 / 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)**:
**Geplanter Einsatzort: Fröbelstraße 17, 10405 Berlin**:
***Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.**: Der Fachbereich Teilhabe im Amt für Soziales unterstützt Menschen mit Behinderungen bei einer selbstbestimmten Lebensführung und der gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, suchen wir engagierte und leistungsfähige Mitarbeiter:innen, die nach einer fachlich begleiteten, angemessenen und individuellen Einarbeitungszeit, die Sachbearbeitung/Leistungskoordination für die Eingliederungshilfe im Bezirk Pankow übernehmen werden.

Dabei beraten Sie nachfragende Personen zu möglichen Leistungsansprüchen insbesondere nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Sozialhilfe und unterstützen bei der Inanspruchnahme vorrangiger Leistungen und arbeiten an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mit.

Zu den Aufgaben der Leistungskoordinator:innen gehört dabei insbesondere:

- Beratung, Antragsbearbeitung und Bescheiderteilung über existenzsichernde Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) und der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII);
- Beratung, Antragsbearbeitung und Bescheiderteilung über Leistungen nach dem Landespflegegeldgesetz (LPflGG);
- Prüfung und Entscheidung des vorrangigen Einsatzes von Einkommen und Vermögen für die Teilhabeleistungen nach dem zweiten Teil SGB IX;
- Anwendung des IT-Fachverfahrens OPEN/Prosoz für die Berechnung und Auszahlung vorgenannter Leistungsansprüche.

***Formale Anforderungen**: - die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst

**oder sind**
bevorzugt:

- Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltung" oder in einem anderen Studiengang mit verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Public Management, öffentliches Recht) oder
- geprüfte:r Verwaltungsfachwirt:in oder haben vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen,
- oder aber Absolvent:in eines anderen Studienganges (Bachelor oder Diplom (FH)) mit überwiegend verwaltungs-, rechts
- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
- sind Verwaltungsfachangestellte:r mit mehrjähriger einschlägiger Beschäftigungszeit im öffentlichen Dienst und vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten im zu besetzenden Aufgabengebiet

***Fachliche Anforderungen**: Folgende fachliche Anforderungen sind nach einer angemessenen Einarbeitungszeit an Sie zu stellen oder bereits vorhanden:

- sehr gute Kenntnisse des Sozialleistungsrechts (insb. SGB XII) und der angrenzenden Rechtsgebiete einschl. AG-SGB XII und LPflGG;
- gute Kenntnisse im IT-Fachverfahren OPEN/Prosoz;
- Kenntnisse des Teilhaberechts (insbesondere SGB IX) und der angrenzenden Rechtsgebiete einschließlich AG SGB IX;
- gute Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts (insbesondere SGB X, SGB I und SGG)

***Außerfachliche Anforderungen**: Sie sind in der Lage, auch unter schwierigen Bedingungen engagiert zu arbeiten, aktiv Wissen und Erfahrungen einzubringen sowie sich auf neue Aufgaben einzustellen und neue Kenntnisse zu erwerben.

Des Weiteren sollten Sie die Ihnen zugewiesenen Arbeitsaufgaben effizient organisieren können und vertrauensvoll, wertschätzend und umsichtig mit allen im Antragsverfahren Beteiligten sowie den Kollegen und Kolleginnen zusammenarbeiten.

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

**Wir bieten...**:

- einen **interessanten und sicheren Arbeitsplatz,**:

- eine **sorgfältige, individuelle Einarbeitung,**:

- die **Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen
- die **Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen

Mehr Jobs von Land Berlin