Mitarbeiter (M/w/d) Gremienmanagement - Gelsenkirchen, Deutschland - Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR)

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR)
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR)
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und präsentiert sich als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister.

Modern sind wir auch als Arbeitgeber. Fairness, Respekt und Toleranz prägen unser Denken und Handeln. Gemeinsam mit unseren rund 200 Mitarbeitenden und mit den weiteren Nahverkehrsakteuren bewältigen wir die anspruchsvolle Aufgabe, in einer heterogenen Metropolregion mit über acht Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, für eine hochwertige öffentliche Mobilität zu sorgen.

***Werden Sie innerhalb unserer Stabsstelle "Gremienmanagement, Politik, Organe, Zweckverbände" Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als**:
**"Mitarbeiter (m/w/d) Gremienmanagement"**:
**Ziel der Stelle ist die Unterstützung der Stabsstellenleitung bei der optimalen Abwicklung des Gremiendienstes der VRR AöR, des ZV VRR und des ZV NVN.**:
**Ihre Aufgaben**:

- Geschäftsführung für die Ausschüsse und Kommissionen der VRR AöR und des ZV VRR (deren Fraktionsarbeitsgruppen bzw. -arbeitskreisen) sowie der Fraktionen des ZV VRR
- Koordination, Vorbereitung und Durchführung der Gremiensitzungen (in Präsenz / digital). Dazu gehören u.a.:

- die Erstellung sämtlicher Sitzungsdokumente (Einladungen, Tagesordnungen, Beschlussvorlagen, Niederschriften) sowohl inhaltlich als auch formal in Abstimmung mit dem Vorstand und dem jeweiligen Gremienvorsitzenden
- die Schriftführung in diversen Gremien des VRR/NVN
- die Durchführung des Beschlusscontrollings und die Umsetzung der durch die Gremien des VRR und NVN gefassten Beschlüsse
- die Abrechnung der Entschädigungsleistungen gem. VRR-Entschädigungssatzung
- Anwendung kommunalrechtlicher Vorschriften (insbesondere GO NRW, GkG, KuV, Kommunalwahlgesetz, etc.) sowie satzungsrechtlicher Vorschriften der VRR AöR, des ZV VRR und des ZV NVN (insbesondere Satzungen der VRR AöR und des ZV VRR, Betriebssatzung des Eigenbetriebs) und der jeweiligen Geschäftsordnungen sowie der VRR-Entschädigungssatzung Unterstützung der Fachabteilungen bei der Anwendung der Gremiensoftware Session sowie Sicherstellung der Weiterentwicklung und Anpassungen der Software

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes verwaltungs
- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (FH/Bachelor) oder gleichwertiger Hochschulabschluss
- Idealerweise Kenntnisse in Gremienstrukturen
- Ein hohes Maß an Kundenorientierung, ein sehr gutes Organisationsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und sehr gute Umgangsformen
Vertrauenswürdigkeit, Loyalität und Diskretion sowie die politische Sensibilität Eine schnelle Auffassungsgabe, Genauigkeit bei der Wiedergabe von Sachverhalten, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsstärke
-

**Wir bieten**:

- Tarifliche Entgeltleistungen nach TVöD-V (VKA), Entgeltgruppe 9c Dies entspricht einem Einstiegsgehalt von € € p.a. inkl. Einmalzahlungen - je nach Qualifikation und Erfahrungsumfang
- Sehr flexible Arbeitszeiten (Arbeitszeitkonto) ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Arbeiten von zu Hause sowie mobiles Arbeiten möglich
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, angenehme Arbeitsatmosphäre, Smartphone und Laptop
- Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente), viele lukrative Benefits
- Großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten (auch Studiengänge mit Abschluss werden bezuschusst)
- Angebote aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Gesundheitskurse, diverse Betriebssportgruppen)
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden Bistro
-

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann starten Sie bei uns durch und profitieren Sie von einem offenen und vertrauensvollen Miteinander. Nutzen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst.

Wir sind ein Unternehmen der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern - sei es in ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbertool.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Bewerbungen über unser Bewerbertool akzeptieren und im Bewerbungsprozess berücksichtigen können. Bewerbungen per E-Mail werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bearbeitet.

Weitere Informationen zum VRR finden Sie unter

Sind noch Fragen offen geblieben? Frau Felderhoff steht Ihnen als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie

null

Mehr Jobs von Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR)