Alltagsbegleiter in in Teil- Oder Vollzeit - Sankt Peter, Deutschland - Evangelische Stadtmission Freiburg e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Ganztags
Beschreibung
St. Peter- unbefristet- Vollzeit, Teilzeit- Werden Sie Teil der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. und bewerben Sie sich noch heute
- Das Josefshaus St. Peter ist eine suchtmittelfreie Einrichtung, die Menschen, die an einer Alkoholerkrankung leiden, Unterstützung zur Stabilisierung ihre Abstinenz bietet.

Hilfe erfahren unsere Bewohnerinnen und Bewohner durch ein Leben in Gemeinschaft und das Gefühl, wieder wichtig und angenommen zu sein.

Das Josefshaus unterstützt alkoholkranke Menschen darin, ihren Wunsch nach einem Leben ohne Suchtmittel leben zu können. Die Einbindung in die Hausgemeinschaft und eine feste Tagesstruktur geben ihrem Leben wieder Inhalt und neuen Sinn. Ganz wichtig ist uns die Begegnung auf Augenhöhe und die Beheimatung unserer Bewohnerinnen und Bewohner in St. Peter.

Zur Verstärkung unseres Teams im **Josefshaus** suchen wir ab sofort** eine Alltagsbegleiterin oder einen Alltagsbegleiter mit einem Stellenumfang von 50-100%.**

Diese Aufgaben warten auf Sie
- Begleitung unserer Bewohner*innen beim Freizeitprogramm
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Unterstützung in alltagspraktischen Dingen
- Einkaufsfahrten

Das bringen Sie mit
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Freude am Umgang und der Arbeit mit Menschen
- Interesse an den Menschen und ihrer Biographie
- Kommunikationsfähigkeit
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Uhr

Wir bieten Ihnen
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland
- 13. Monatsgehalt
- 31 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Zuschuss zum (Deutschland-) Jobticket
- Hansefit
- Angebote zur Mitarbeiter-Seelsorge
- Ein motiviertes Team

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Luisa Stättner
Recruiting | Personalabteilung

Tel.: 0761/

Mehr Jobs von Evangelische Stadtmission Freiburg e. V.