Teamkoordinator in Des Personal- Und Kundenservice - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei den Kulturbetrieben Dortmund - einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund - ist im Geschäftsbereich DORTMUND MUSIK eine Planstelle als

Teamkoordinator*in des Personal
- und Kundenservice (m/w/d)

zu besetzen.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, DORTMUND MUSIK, Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.

DORTMUND MUSIK zählt zu den größten öffentlichen Musikschulen in Deutschland und bietet ein nahezu vollständiges musikalisches Angebot für Menschen aller Altersklassen. Als kulturelle Bildungseinrichtung ist DORTMUND MUSIK ein agiler und dynamischer Betrieb mit viel Kontakt zu allen Bevölkerungsgruppen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 11 des TVöD-V bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- Koordination der Teams "Instrumentenverwaltung" und "Rechnungswesen"
- Fachliche Unterstützung und Entscheidungsfindung
- Festlegen und Vereinheitlichen von workflows
- Gesamtadministration des aktuellen Musikschul-Verwaltungsverfahrens "iMikel"
- Vorbereitung und später Federführung bei der Ablösung des aktuellen Verfahrens

Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Sie besitzen einen abgeschlossenen Lehrgang "Bilanzbuchhalter*in" (IHK/ Studieninstitut Ruhr), intensive Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Rechnungswesen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Ihre Auffassungsfähigkeit bei komplexen Sachverhalten ist deutlich überdurchschnittlich. Sie sind fähig, konzeptionell zu arbeiten und systematisch sowie analytisch zu denken. Sie können mehrjährige Erfahrungen im Umgang mit Buchhaltungsprogrammen nachweisen. Sie können Betriebsabläufe und Prozesse durchdringen, deren Zusammenwirken analysieren und darauf aufbauend organisatorische Lösungen entwickeln und umsetzen. Sie erkennen Veränderungspotenziale und gestalten diese im Sinne der Betriebsziele aktiv mit, entwickeln neue Ansätze und überprüfen diese auf Ihre Tauglichkeit hin. Sie sind kooperationsfähig verbunden mit einem hohen Maß an kommunikativer Kompetenz in Wort und Schrift. Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit gehören zu ihren Eigenschaften. Der sichere Umgang mit Standard IT-Anwendungen (SAP, Word, Excel) ist für Sie obligatorisch.

Es wird vorausgesetzt, sich in das bei DORTMUND MUSIK angewandte Verfahren "iMikel" intensiv und gründlich einarbeiten zu wollen. Da zukünftig ein Verfahrenswechsel ansteht, sind Kenntnisse im Changemanagement, bei der Visualisierung von Arbeitsprozessen und Erfahrungen im Umgang mit SAP unabdingbar.

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Sie haben die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Sie werden eine zentrale Rolle bei dem anstehenden Verfahrenswechsel spielen und können die zukünftige Arbeitsweise in dem Bereich mitgestalten. Sie können eigene Ideen in die Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen einbringen.

Wir sind ein überschaubarer Verwaltungsbereich, in dem Zusammenhalt wichtig ist.

Es handelt sich um eine interessante Aufgabe mit vielen Berührungspunkten innerhalb des Geschäftsbereichs.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interk

Mehr Jobs von Stadt Dortmund