Gruppenleitung (W/m/d) Talents & Benefits - Berlin, Deutschland - Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gruppenleitung (w/m/d) Talents & Benefits**:
**Kennziffer: A 2023/9**:

- Möchten Sie an einem internationalen Forschungszentrum arbeiten, an dem wirklich etwas für eine klimafreundliche Energieversorgung der Zukunft geschaffen wird?
- Haben Sie Lust auf vielfältige tägliche Aufgaben, die Sie fordern und es Ihnen ermöglichen, sich fachlich weiterzuentwickeln?
- Möchten Sie als Führungskraft dazu beitragen, eine zukunftsorientierte Personalabteilung aufzubauen?

Dann sind Sie bei uns richtig

Am HZB erforschen wir Materialien für eine klimafreundliche Energieversorgung der Zukunft. Dafür braucht unsere Forschung eine starke und zukunftsfähige Administration. Als Talents & Benefits Team betreuen wir aktuell ungefähr 1300 wissenschaftliche, technische und administrative Mitarbeitende sowie Studierende und Auszubildende. Wir beraten und unterstützen zu allen Fragen rund um Themen die Ausbildung, Qualifizierung, Schülerlabor sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dadurch eröffnet sich ein weites und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Als Team zeichnet uns unsere Begeisterung für die Arbeit, unsere gegenseitige Wertschätzung und das ständige Bestreben aus, noch besser zu werden.

Als Gruppenleitung des Teams Talents & Benefits bekommen Sie bei uns die Chance, Ihre Konzepte zu diesen Themenfeldern in die Tat umzusetzen.
**Ihre Aufgaben**:

- Sie übernehmen die Leitung und Weiterentwicklung des Teams Talents & Benefits.
- Sie agieren als Innovationstreiber*in für neue Strategien rund um das Talentmanagement, erstellen ein umfassendes und zukunftsfähiges Talentmanagement-Konzept unter Einbezug aller wichtigen Stakeholder im Zentrum, setzen dieses um und evaluieren es kontinuierlich.
- Als Qualifizierungsbeauftragte*r steuern Sie die Qualifizierungsmaßnahmen der Mitarbeitenden am Zentrum.
- Sie sind verantwortlich für die Koordination und Prozesse der BEM-Gespräche.
- Als Leitung des Office for Work and Life verantworten Sie den Themenbereich Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, indem Sie vorhandene Maßnahmen koordinieren und neue Maßnahmen implementieren. Hier sind Sie Ansprechperson für externe Dienstleister und übernehmen die Projektleitung bei Zertifizierungsvorhaben im Bereich Beruf und Privatleben.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (BWL, Psychologie, Pädagogik o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation
- umfassende Kenntnisse über strategische und operative Personal
- und Organisationsentwicklungsprozesse und -instrumente sowie im Projekt
- und Prozessmanagement
- sehr gute Kenntnisse in Teamentwicklung und -führung
- umfassendes Fachwissen im Themenfeld Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben
- Ziel
- und Ergebnisorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz sowie hohe Affinität zum Arbeiten an einer Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Stakeholdern und Netzwerkarbeit

**Unser Angebot**:

- die Arbeit in einem der 18 Helmholtz-Zentren
- die Arbeit im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlin
- die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
- einen sicheren, krisenfesten Arbeitsplatz
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen/Woche
- umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement
- und Betriebssportangebote
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
- Fortbildungsangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- und ein Team, das sich auf Sie freut

Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH