Digitalisierungsbeauftragter (M/w/d) Für das - Hof, Deutschland - Stadt Hof

Stadt Hof
Stadt Hof
Geprüftes Unternehmen
Hof, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Digitalisierungsbeauftragter (m/w/d) für das E-Government**:
Die kreisfreie Stadt Hof mit über Einwohnerinnen und Einwohnern liegt "in Bayern ganz oben" zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs
- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits
- und Lebensbalance.

Die Stadt Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen

**Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d) für das E-Government.**

Als **Digitalisierungsbeauftragter (m/w/d) **sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle Digitalisierungsfragen in der Stadtverwaltung Hof. Für die Aufgabe wünschen wir uns eine leistungsbereite, selbständig und flexibel arbeitende sowie belastbare Persönlichkeit, die Spaß daran hat, die Digitalisierung in der Verwaltung nicht nur nachhaltig zu verankern, sondern aktiv mitzugestalten. Neben einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit sollten Sie ein Bewusstsein für die notwendigen Verwaltungsprozesse und für das erforderliche Veränderungsmanagement haben. Die Fähigkeit, mit Führungskräften und Mitarbeitenden gleichermaßen freundlich und verbindlich zu kommunizieren, wird ebenso vorausgesetzt wie eine hohe Serviceorientierung und Lösungskompetenz.

**Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören u. a.**:

- Umsetzung der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) und dem Bayerischen Digitalgesetz
- Entwicklung, Umsetzung und Begleitung von Projekten aus der städtischen E-Government-Strategie, insbesondere:

- Entwicklung neuer Onlineservices mittels Low-Code-Programmierung
- Umstellung von analogen Arbeitsvorgängen auf digitale Bearbeitung inkl. Prozessaufnahme und -optimierung
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche zu Digitalisierungsmöglichkeiten der Verwaltung und bei der Implementierung neuer Anwendungen; Klärung von rechtlichen und organisatorischen Fragen in Zusammenarbeit mit den Bereichen Smart City und Organisation
- Mitarbeit in Projektgruppen zu verwaltungsweiten Digitalisierungsprojekten, u. a. flächendeckender Ausbau der E-Akte
- Monitoring sämtlicher Entwicklungen im Bereich der Digitalen Verwaltung sowie Ableitung und Umsetzung des entsprechenden Handlungsbedarfs
- Verantwortung für die Datenpflege und den Auftritt der Stadt Hof im BayernPortal-Verwaltungsservice und auf der städtischen Homepage, damit verbunden die Fachadministration für TYPO3 Fachliche Leitung des Aufgabengebiets Digitalisierung und Smart City mit insgesamt vier Kolleginnen und Kollegen

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in den Studienrichtungen Wirtschafts
- oder Verwaltungsinformatik, Public Management, Wirtschaftswissenschaften, E-Government, Digital Business oder Projekt-/ Prozessmanagement bzw. ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium zum Dipl.Verwaltungsinformatiker (m/w/d)
- Praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt-, Veränderungs
- und Prozessmanagement sowie fundierte Fachkenntnisse in digitalen Themen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

**Wir bieten**:

- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA ermöglicht
- im Beamtenbereich ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A 11 BayBesG dotiert, eine Übernahme im Rahmen der Versetzung ist möglich
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in verantwortungsvoller Position
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- eine fundierte Einarbeitung, auch mit externen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine zukunftssichere Beschäftigung die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

**Die Stadt Hof als Arbeitgeberin**:

- fördert aktiv die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
- gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen
- bevorzugt die Einstellung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls sieht die Fortbildung ihrer Beschäftigten als wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung an und fördert deshalb mit zahlreichen internen und externen Angeboten die persönliche Weiterentwicklung

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Fachliche Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Leiter des Fachbereichs Zentrale Steuerung und Personal, Herr Leupold, unter der Tel Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 23 statt.

Standort: Stadt Hof

Mehr Jobs von Stadt Hof