Bachelor-/masterarbeit Zum Thema »programmierbare - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM erbringt Forschungs
- und Entwicklungsleistungen zur Verbesserung und zur Sicherstellung der Funktion, der Energieeffizienz, der Sicherheit und der Langlebigkeit von technischen Bauteilen und Systemen. Das Institut unterstützt Industrie
- und Dienstleistungsunternehmen bei der Bewältigung werkstofftechnologischer Herausforderungen in allen Lebensphasen ihrer Produkte und Systeme. Dazu entwickelt das Fraunhofer IWM Methoden zur Bewertung und zur Vorhersage der Eigenschaften und des Verhaltens von Werkstoffen in Bauteilen sowie Werkstofflösungen und Fertigungsverfahren.

Unsere Gruppe »Verschleißschutz und Technische Keramik« arbeitet an der Entwicklung von Gleitlagern, mit denen niedrige Reibwerte erzielt werden. Dadurch können in Maschinen, Anlagen und im Verkehr Reibungsverluste reduziert und damit Energie eingespart werden. Zusätzlich entwickeln wir Methoden, um Reibungsverhalten zu steuern und effektiv vor Verschleiß schützen.

**Was Du bei uns tust**
- Du trägst zur Entwicklung von Gleitlagern bei.
- Du verantwortest die Herstellung von Mischungen aus Schmierölen und ionischen Flüssigkeiten.
- Du führst elektrotribologische Versuche unter unterschiedlichsten Belastungen durch.
- Du analysierst rheologische Eigenschaften der Schmierstoffe.
- Du führst Verschleißanalysen durch, darunter Spektroskopie und Mikroskopie.

**Was Du mitbringst**
- Du bist immatrikuliert in einem natur
- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang oder einer verwandten Fachrichtung.
- Du konntest idealerweise bereits Vorerfahrung im Bereich der Werkstoffwissenschaften sammeln.
- Du zeichnest Dich durch eine selbstständige Arbeitsweise und kritisches Denkvermögen aus
- Du zählst Kommunikations
- und Teamfähigkeit zu Deinen Stärken

**Was Du erwarten kannst**
- Immer was Neues: Du arbeitest in einem etablierten Forschungsinstitut an wissenschaftlichen und innovativen Themen
- Strukturierte Einarbeitung: Bei uns erhältst Du zum Start die richtige Unterstützung
- Teamwork makes the dream work: Ein kollegiales und offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien erwartet Dich
- Work-Life-Integration: Flexible Arbeitszeiten sind bei uns an der Tagesordnung damit Du Freizeit und Studium unter den sprichwörtlichen Hut bekommst.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Du willst mit uns die Zukunft gestalten - dann bewirb Dich jetzt**
Bitte bewirb Dich online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Leistungsübersicht)

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Tobias Amann
Verschleißschutz und Technische Keramik
Tel

Lea Hauserstein
Recruiting | Personal
- und Reisemanagement
Tel

Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

Kennziffer: IWM

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft