Lehrauftrag Für Brandschutz - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Baukonstruktion entwickelt Gebäudehüllen der Zukunft mit dem Anspruch, hohe
architektonische Attraktivität, eindrucksvolle Transparenz und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger
Reduzierung des Energiebedarfs zu erreichen. Der Forschungsauftrag des Instituts zum Schwerpunkt
Glas
- und Fassadenbau zielt auf sichere, nachhaltige sowie intelligente Glas
- und
Fassadenkonstruktionen ab. Durch die Kombination von experimentellen, analytischen und
numerischen Untersuchungen werden innovative Lösungen entwickelt. Das zugehörige Friedrich
- Siemens-Laboratorium ist auf die Prüfung von Glas, Fassaden, Klebstoffen und Verbundmaterialien
spezialisiert und wesentlicher Bestandteil der experimentellen Forschung. Das Institut legt einen
großen Wert auf die Weitentwicklung der Lehre in den Themenfeldern Baukonstruktion und
bestehende Gebäude, Entwurf und Energieeffizienz sowie Nachhaltiges Bauen, Brandschutz und
Schäden an Gebäuden. Die Entwicklung von Open Educational Resources und
Weiterbildungsprogrammen, um die neuesten Forschungsergebnisse an die Studierenden, Fachleute
und die Industrie weiterzugeben, wird intensiv betrieben. Die Technische Universität Dresden (TUD)
begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer
Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und
Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der** Fakultät Bauingenieurwesen,** **Institut für Baukonstruktion, **wird an der** Professur für**
**Nachhaltige Baukonstruktion **(Prof. Dr.Ing. Michael Engelmann) zum ** ** ein

**Lehrauftrag für Brandschutz **(m/w/d)

erteilt.

**Aufgaben**: Durchführung von deutschsprachigen Vorlesungen und Übungen mit drei
Semesterwochenstunden (á 45 Minuten pro Woche ein Semester lang) im Sommer
- und im
Wintersemester. Möglichkeit von Blockveranstaltungen und einem Wechsel zwischen Präsenz
- und
Online-Lehre. Konzeption und Durchführung von Prüfungsleistungen.

**Voraussetzungen**: Hochschulabschluss, z. B. auf den Gebieten Bauingenieurwesen oder Architektur;
mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Brandschutzes (z. B. als Fachplaner:in oder
Sachverständige:r); Kenntnisse, insb. in der Brandschutzkonzeption für verschiedene Gebäudearten,
wie Büro
- und Wohngebäude, Industriegebäude, Sonderbauten; Freude an der Vermittlung von
Wissen und am Umgang mit Studierenden.

Die Vergütung erfolgt gemäß der internen Regelungen für Lehraufträge der TU Dresden mit 30 EUR
pro Lehrveranstaltungsstunde (á 45 Minuten).

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um
deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über
einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen.
Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte
bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** (es
gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD)
**Institut für Baukonstruktion**, **Professur für Nachhaltige Baukonstruktion, Herrn Prof. Dr.Ing.**
**Michael Engelmann, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden** Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht
zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

**Hinweis zum Datenschutz**: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden
- für Sie zur Verfügung gestellt.

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden