Projektassistent/in / Clinical Trial Assistent/in - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit; zunächst befristet für 1 Jahr Vergütung nach TV-L bis EG 6
- » Ihre Aufgaben- Unterstützung des Projektmanagements bei anfallenden Aufgaben im Bereich klinischer Studien der Phasen I bis III
- Gestaltung und Erstellung von Studienordnern, wie z.B. Trial Master File (TMF), Investigator Site File (ISF) und Patientenmappen
- Beantragung, Erfassung, Überprüfung und Bereitstellung von Studiendokumenten für Einreichungen oder zur Ablage im TMF/ISF
- Verwaltung von TMFs, inklusive Pflege von Übersichtstabellen zur Sicherstellung der Vollständigkeit des TMFs
- Vorbereitung der regulatorischen Freigabe der Prüfmedikation (Sponsor-Freigabe)
- Verwaltung studienspezifischer Trainingsdokumentation des Studienteams sowie Überprüfung auf Vollständigkeit
- Versandorganisation von ISFs, Laborkits oder anderen Studienmaterialien und Unterlagen
- Kontakt
- und Adressmanagement in der Datenbank
- Beantragung, Erfassung, Überprüfung und Verfolgung von Abschlussdokumenten bei Beendigung der Studie sowie die Archivierung von TMFs
- » Ihr Profil- Ausbildung in einem biologischen, pharmazeutischen oder medizinischen Umfeld (Krankenpflege, MTA, etc.) oder als Medizinische/r Dokumentar/in
- Idealerweise erste Erfahrungen bei der Durchführung von klinischen Studien
- Erfahrung im Umgang mit EDV-Software (insbesondere Word, Excel, Outlook, Power Point, elektronische Datenerfassung)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- » Unser Angebot- Verantwortungsvolle Mitarbeit an interessanten Studienprojekten
- Arbeit in einem interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftler/innen, Ärztinnen und Ärzten, Biometriker/innen, Daten-, Projekt
- und Qualitätsmanager/innen, Programmierer/innen, Apotheker/innen und Studienkoordinatoren/innen
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Klinischen Forschung
- » Ihre Zukunft bei uns- Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.- » Ihre Zukunft im DetailDie German Hodgkin Study Group (GHSG) unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Peter Borchmann ist die weltweit führende Forschungsgruppe auf dem Gebiet des Hodgkin-Lymphoms. Die Ergebnisse der multizentrischen klinischen Studien tragen seit 40 Jahren maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung der Prognose von Patientinnen und Patienten mit Hodgkin-Lymphom bei. Die GHSG ist Mitglied im Kompetenznetz Maligne Lymphome.

Als Studienzentrale der GHSG (Leiter Herr Michael Fuchs) sind wir organisatorisch der Klinik I für Innere Medizin der Universität zu Köln zugeordnet. Unsere Aufgaben sind Planung, Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Auswertung der GHSG-Studien sowie systematische Analysen mittels unserer Studiendatenbank mit über Patientinnen und Patienten. In unserem Team arbeiten verschiedene Bereiche wie Medizin, Statistik, Datenmanagement, Projekt
- und Qualitätsmanagement und Programmierung eng zusammen.
- Der Bereich Projektassistenz unterstützt das Projektmanagement.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
- Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.- Kontakt:

Ineke Oosterhaar

Postadresse:

Universitätsklinikum Köln AöR
PA20
Geschäftsbereich Personal
Job-ID:
50937 Köln

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln