Professur Für Algorithmik in Der Ki - Schweinfurt, Deutschland - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.200 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen wie der Energiewende oder der Klimakrise begegnen wir mit einem innovativen und internationalen Studienangebot. Vorreiter waren wir beispielsweise bei der Konzeption zweisprachiger Studiengänge (TWIN-Studiengänge), beim Aufbau des ersten grundständigen Studiengangs für Wasserstofftechnik sowie beim softwarezentrierten Studiengang Robotik. Daneben bildet die Digitalisierung einen wichtigen Schwerpunkt für unsere Hochschule. Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern investiert der Freistaat Bayern aktuell erheblich in den weiteren Ausbau unserer Hochschule als Teil des bayerischen KI-Netzwerks. So entstehen am Hochschulstandort Würzburg ein Zentrum für Starke Künstliche Intelligenz und am Hochschulstandort Schweinfurt ein Center für Robotik.

Unsere mehr als 240 Professorinnen und Professoren begeistern sich nicht nur für die Lehre, sondern betreiben auch angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und sozialen Einrichtungen aus der Region. Der erfolgreiche Wissenstransfer in Industrie und Gesellschaft zeichnet unsere Professorinnen und Professoren genauso aus wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in zehn Fakultäten und acht Forschungsinstituten. Unterstützt werden sie dabei von rund 640 Mitarbeitenden in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

An unseren Standorten in Mainfranken treffen Stadt und Land, Kultur und Natur aufeinander - mit entsprechend vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, durchläuft die THWS zurzeit das Audit Familienfreundliche Hochschule.

Stetiges Wachstum, innovative Lehre und zukunftsweisende Forschung prägen die Atmosphäre an unserer Hochschule.

Im Rahmen der Technologieoffensive Hightech Agenda Bayern baut die THWS ihre Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit aus und wird ihre Forschungsaktivitäten insbesondere in einem neuen Institut Zero Carbon mit verschiedenen Kompetenzzentren bündeln. Hier werden komplexe Themen ganzheitlich adressiert und die Expertise aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen zusammengeführt.

Das Kompetenzzentrum bzw. Center für nachhaltige Energiesysteme (CENSEY) soll sich u. a. mit nachhaltiger Energiewandlung,
- anwendung und -nutzung beschäftigen. Durch mehrere komplementäre und sich synergetisch ergänzende Forschungsprofessuren sollen die grundlegende Sicht der Naturwissenschaften, das technische Know-how der Ingenieurwissenschaften und die betriebswirtschaftliche Expertise der Wirtschaftswissenschaften im Hinblick auf Effizienz und Nachhaltigkeit technischer Systeme in einzigartiger Weise zusammengeführt werden.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen zunächst für fünf Jahre neben der Lehre anwendungsbezogene Forschungs
- und Entwicklungsprojekte initiieren und durchführen (letzteres im Umfang von bis zu neun Semesterwochenstunden, dies entspricht bis zu 50% des derzeitigen Lehrdeputats) sowie das oben genannte Center gemeinsam aufbauen und betreiben. Gleichzeitig sind auch andere Center der Hochschule mit zu vernetzen und zu unterstützen.

Von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wird eine individuelle Forschungs
- und Entwicklungsleistung erwartet. Über diese Forschungs
- und Entwicklungsleistung wird für die Dauer von fünf Jahren eine Zielvereinbarung abgeschlossen. Die THWS ist bestrebt, diese periodisch zu verlängern.

**Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen**:
Professorin/Professor (m/w/d)

Fakultät Angewandte Natur
- und Geisteswissenschaften

W2-Professur für Algorithmik in der KI

**Bewerbungskennziffer**:

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit aus dem Bereich Mathematik, Stochastik oder Informatik, die in einem Gebiet der Algorithmik in der künstlichen Intelligenz - wie statistische Mustererkennung, Machine Learning, Deep Learning, Big Data, Bilderkennung - wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen ist und das Fach in Forschung und Lehre an der Fakultät Angewandte Natur
- und Geisteswissenschaften vertritt.

Wir erwarten hohes Engagement beim Aufbau des interdisziplinären Centers für nachhaltige Energiesysteme (CENSEY). Insbesondere soll zu den Bereichen KI in der Energietechnik und Modellierung und Simulation beigetragen werden. Die Verknüpfung der Forschung mit industriellen Anwendungen ist erwünscht. Weiterhin erwarten wir die Bereitschaft zur Übernahme von vertiefenden Modulen in den Bereichen maschinelles Lernen und Data Science sowie dem weiteren Studienangebot.

Unsere Hochschule entwickelt sich zu einer zweisprachigen Hochschule. Daher setzen wir voraus, dass Sie die Lehrveranstaltungen sowohl in

Mehr Jobs von Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt