Leistungssachbearbeiter:innen Im Sgb Ii - Hamm, Deutschland - Stadt Hamm

Stadt Hamm
Stadt Hamm
Geprüftes Unternehmen
Hamm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Kommunale Jobcenter Hamm AöR versteht sich als Beratungsdienstleister für grundsi-cherungsberechtigte Arbeitssuchende mit dem Ziel, diesen ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wesentlich für die Arbeit im Jobcenter ist daher die an den indi-viduellen Bedürfnissen der unterschiedlichen Gruppen ausgerichtete Beratung und Unterstützung.

Wir geben Menschen Chancen

**Der Erstkontakt mit dem Jobcenter erfolgt regelmäßig beim**: bei der Leistungssachbearbeiter: in. Diese entscheiden im Rahmen der Antragstellung über den individuellen Leistungsanspruch. Dabei kommt der leistungsrechtlichen Beratung zu potentiellen Ansprüchen der Antragsteller: innen eine besondere Bedeutung zu. Hierzu gehört neben den Ansprüchen nach dem SGB II auch die Beratung zu vorrangigen Ansprüchen anderer Sozialgesetzbücher sowie weiterer finanzieller Unterstützungsleistungen. Die Gestaltung dieses Kontaktes und des Folgeprozesses prägen damit maßgeblich das Vertrauen in die Beratungsdienstleistung des Jobcenters.

Das Kommunale Jobcenter Hamm (Anstalt des öffentlichen Rechts) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Quereinsteiger**: innen für die
Leistungssachbearbeitung im SGB II (m/w/d)

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des TVöD mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine befristete tarifliche Zulage nach Entgeltgruppe 9c TVöD bis zum erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II
- die Möglichkeit, ihr Know-how in einem sinnstiftenden, sozialen Handlungsfeld einzusetzen und sich in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen
- multiprofessionelle Teams aus Leistungssachbearbeiter: innen und Fallmanager: innen
- eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Team mit einer engagierten Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
- digitale Verwaltung mit E-Akte und Workflows
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilem Arbeiten bzw. Homeoffice
- die Chance auf eigene Weiterentwicklung und Aufgabenwechsel innerhalb des Unternehmens, qualifizierte Personalentwicklung
- dienstfrei an Heilig Abend und Sylvester ohne Einsatz von Urlaubstagen
- Geburtstagsregelung (50% der Sollarbeitszeit an Werktagen dienstbefreit)
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing (für Tarifbeschäftigte)

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- umfassende leistungsrechtliche Beratung der Kund: innen im SGB II
- Treffen von Entscheidungen zu SGB II-Leistungen
- enge Zusammenarbeit von Leistungssachbearbeitung und Fallmanager: innen in einem gemischten Team
- Zusammenarbeit mit anderen Stellen, z. B. der Agentur für Arbeit, dem Jugendamt, dem Amt für soziale Integration etc.
- Möglichkeiten zur Übernahme von Themenverantwortungen; zur Dozententätigkeit im Jobcenter und zur Mitgestaltung der Weiterentwicklung der Leistungserbringung

Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Ausbildung zum: zur Verwaltungsfachangestellten
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum: zur Kraufmann: Kauffrau für Büromanagement der Fachrichtung Kommunalverwaltung NRW
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum: zur Verwaltungswirt: in (AI/VLI)
- und die Bereitschaft zur Absolvierung des Verwaltungslehrganges II
- wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Beratungs
- und Problemlösungskompetenzen
- Organisationskompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- die Bereitschaft zur Fortbildung und Wissenserweiterung

Wünschenswert sind
- Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen des Kommunalen Jobcenters, insbesondere im SGB II
- Kenntnisse über das regionale Hilfesystem in Hamm

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Ende Mai 2024 statt.

Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele des Kommunalen Jobcenters Hamm AöR. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren oder zur Einstellung steht Ihnen Philipp Marek vom Personalmanagement (Tel: gerne zur Verfügung.

Bei inhaltlichen Fragen können Sie sich gern an Stefanie Wittstein (Tel: wenden.

Mehr Jobs von Stadt Hamm