Teamleitung (W/m/d) Klinisches Arbeitsplatzsystem - Munich, Deutschland - Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)**

**Teamleitung (w/m/d) Klinisches Arbeitsplatzsystem **

**Voll
- oder Teilzeit | unbefristet | Geschäftsbereich Informationstechnologie**

Der Geschäftsbereich Informationstechnologie ist entlang des **Programms Digitale Transformation 2025** als Teil der Strategie MRI25 und in enger Absprache mit den Geschäftsprozessinhabern der Fachbereiche, Kliniken und Institute verantwortlich für die digitale Transformation. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt

Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit mit ausgewiesener Fachexpertise im Umfeld der SAP-Branchenlösung im Gesundheitswesen (IS-H) und dem Klinischen Arbeitsplatzsystem (KAS) Oracle-Cerner , die unser Team an einem der exzellenten, einzigartigen und entrepreneurial Universitätsklinikum im Herzen Münchens bereichert.

**Ihre Aufgaben**:

- Führung des Teams KAS SAP im IS-H / Oracle-Cerner Umfeld mit Verantwortung für Betrieb, operative Kontrolle und Weiterentwicklung
- Planung und Management der Ressourcen (finanziell, personell, Dienstleistersteuerung)
- Mitgestaltung funktionaler Lösungen und technischer Implementierung zur Erreichung von Interoperabilität und TI-Kompatibilität
- Analyse und Modellierung von Prozessen und Anforderungen sowie Entwicklung von technischen Lösungskonzepten
- Koordination der Fachkonzepte und Prozessmodellierung für bedarfsorientierte Benutzerführung
- Anwenderberatung zu digitaler Transformation und IT, Anforderungsaufnahme und Lösungsentwicklung auf Basis von Standards
- Beteiligung an Konzeption und Einführung des künftigen Klinischen Informationssystems ab 2027.

**Ihr Profil**:

- Kenntnisse der Organisation und Regulierung des deutschen Gesundheitswesens, inkl. Telematik-Infrastruktur und Abrechnungssystemen
- Erfahrung in Implementierung und Betrieb des SAP IS-H Krankenhausinformationssystems mit Oracle-Cerner
- Erfahrung in Analyse und Modellierung von klinischen Prozessen, Programmierkenntnisse (bevorzugt ABAP)
- Analytisches, prozessorientiertes Denken und Projekterfahrung in der digitalen Transformation
- Kenntnisse in Interoperabilitätsstandards (HL 7 V2.x und FHIR, Webservices, IHE)
- Hochschulabschluss in einem IT-Studiengang mit medizinischen Schwerpunkten oder gleichwertige Ausbildung und Berufserfahrung in medizinischer Informationsverarbeitung

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine anspruchsvolle Aufgabe in innovativem Umfeld mit viel Eigenverantwortung im Hinblick auf die Gestaltung der digitalen Transformation im Gesundheitsversorgung für unsere Patient*Innen
- Teilhabe an der Entwicklung neuester Technologien und Verfahren im Umfeld einer Exzellenzuniversität
- Umfassende Einarbeitung und lebenslanges Lernen
- Freiraum für Eigeninitiative, flache Hierarchien und sympathische Teams
- Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen (Sport
- und Kulturangebote, Mensa)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche mit 30 Tagen Urlaub und Möglichkeit mobilen Arbeitens
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

**Kontakt**: Markus Maryschok | 089 / | Geschäftsbereichsleitung IT (komm.)
Prof. Dr. Christoph D. Spinner | 089 / | Chief Medical Information Officer (CMIO), Ärztliche Direktion

**Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe**
- **der Kennziffer 23_07_032**:

- **Ihrer Gehaltsvorstellung und**:

- **Ihres möglichen Startdatums bei uns.**

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Geschäftsbereich Informationstechnologie
81664 München

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München