Notfallsanitäter:innen (M / W / D) - Waltrop, Deutschland - Stadt Waltrop

Stadt Waltrop
Stadt Waltrop
Geprüftes Unternehmen
Waltrop, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Waltrop ist eine Stadt mit Charme und Charakter im östlichen Ruhrgebiet. Waltrop gehört zum Kreis Recklinghausen und liegt in direkter Nachbarschaft zu Dortmund. Die Stadt Waltrop ist als moderne Dienstleisterin für rund Einwohner:innen zuständig. Unser Einsatzgebiet umfasst neben städtischer Infrastruktur auch ländliche Gebiete.

Die Stadt Waltrop verfügt über eine leistungsfähige Feuerwehr mit einem modern ausgestatteten Fahrzeugpark im Brandschutz und Rettungsdienst.

Für die Sicherheit in der Stadt sorgen 50 hauptamtliche und 100 freiwillige Einsatzkräfte 365 Tage im Jahr.

Zur Verstärkung unserer Einsatzabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Notfallsanitäter:innen (m / w / d)
- Wie ist die Stelle ausgeschrieben? _
Die Stelle ist in Vollzeit (48h/Woche) oder als Teilzeitvariante in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
- Wie sieht das Dienstplanmodell aus? _
Die Feuerwehr Waltrop bietet für ihre Notfallsanitäter:innen als Vollzeitkraft den 24h Dienst auf einer ihrer drei Wachabteilungen an. Der Dienstrhythmus hierbei läuft im Modell 24h Dienst/48h frei. Teilzeitmodelle werden für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie geregelt.
- Wie ist die Stelle vergütet? _
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe N TVÖD. (Hierbei ist eine Berücksichtigung von Vordienstzeiten bei der Zuordnung der Stufenlaufzeit möglich.)
- Zu wann kann die Stelle angetreten werde? _
Schnellstmöglich

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten**:

- Besetzung von Funktionen im Rettungsdienst in der Notfallrettung (vorwiegend RTW & NEF)
- In der Notfallrettung sind die Hauptaufgaben die schnelle und professionelle Versorgung von verletzten oder erkrankten Personen, die Stabilisierung lebensbedrohlicher Zustände, der Transport der Patient:innen in geeignete medizinische Einrichtungen und die Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen
- Pflege, Reinigung und Desinfektion von Fahrzeugen und medizinischen Geräten

**Folgendes Qualifikationsprofil sollten Sie mitbringen**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in
- Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder höher
- uneingeschränkte Einsatzfähigkeit für den Rettungsdienst (persönliche und gesundheitliche Eignung)
- Identifikation mit den Grundsätzen des Rettungsdienstes
- Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit
- körperliche Fitness ist wünschenswert
- Freude im Umgang mit Menschen
- hohe soziale Kompetenz und hohe Belastbarkeit
- ständige Bereitschaft zur Aus
- und Fortbildung

**Das wird Sie in Waltrop erwarten**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem vielseitigen Arbeitsfeld, in dem Sie Ihre Kompetenzen ausbauen und weiterentwickeln können
- ein großes Maß an selbstständiger Arbeit als Notfallsanitäter:in durch viele Freigaben des ärztlichen Leiters des Kreises Recklinghausen
- Fort
- und Weiterbildungen (Desinfektior:in, GF Rettungsdienst, Praxisanleiter:in)
- Bei einer erfolgreichen Teilnahme am B1 Auswahlverfahren ist eine Ausbildung zum/zur Brandmeister:in (B1) möglich.
- ein einmaliges Modell der Rettungsdienstfortbildung mit zertifizierten Kursen, wie Trauma Management, ALS Kurs, EPALS Kurs und einigen mehr
- moderner Fuhrpark sowie Ausstattung (Power-LOAD Trage, elektrischer Raupenstuhl, Video Laryngoskop, präklinisches Sonogerät, uvm.)
- ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- ein sehr gut bestehendes Teamgefüge in den Wachbereitschaften
- eine weitestgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
- ein tarifliches Entgelt sowie Sonderzahlungen nach TVÖD
- gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein Arbeitgeberzuschuss zum Erwerb eines Fahrrades bzw. E-Bikes
- professionell angeleiteter Dienstsport im ortsansässigen Fitnessstudio

**INTERESSE GEWECKT?
Dann laden Sie noch heute Ihre Bewerbung mit unserem Online-Bewerbungsformular hoch

Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stelle stehen Ihnen Herr Hansen (Tel , stellvertretender Leiter der Feuer
- und Rettungswache, und Frau Nennstiel (Tel , Fachbereich Personal, gerne zur Verfügung.

Die Stadt Waltrop fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter ausdrücklich unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

null

Mehr Jobs von Stadt Waltrop