Personalreferent in Im Sachgebiet - Duisburg, Deutschland - Stadt Duisburg

Stadt Duisburg
Stadt Duisburg
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie
- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Personal
- und Organisationsmanagement eine*n

Personalreferent*in im Sachgebiet Personalmarketing, -recruiting, Personalwirtschaft

Im Team Personalmarketing, -recruiting und Personalwirtschaft beraten und unterstützen wir kompetent und lösungsorientiert sämtliche Fachbereiche der Stadtverwaltung Duisburg in allen Fragen rund um den Einsatz von vorhandenem Personal und die Einstellung von neuen Mitarbeiter*innen. Einem erfolgreichen Personalrecruiting kommt dabei eine immer entscheidendere Rolle zu, um die Wahrnehmung der vielfältigen Aufgaben einer modernen Stadtverwaltung auch zukünftig sicherstellen zu können.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Begleitung, Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Mitarbeiter*innen in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten
- Verfassen adressatengerechter externer und interner Ausschreibungen
- Sichtung von eingegangenen Bewerbungen sowie Kontaktaufnahme zu den Bewerber*innen
- selbstständige Organisation und Durchführung des gesamten Recruiting
- und Auswahlprozesses inkl. der Benutzung eines modernen Bewerbermanagement-Tools
- Repräsentation auf berufsspezifischen Messen
- juristische Prüfung und Veranlassung von personalwirtschaftlichen Einzelmaßnahmen
- Durchführung von Beteiligungsverfahren gegenüber Gremien der Personalvertretung
- Mitwirkung bei Projekten und Erstellung von Stellungnahmen zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen

Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
- eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in oder
- eine abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor (FH/HS) in einem dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach; in diesen Fällen behalten wir uns vor, die*den Bewerber*in, gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II, nachzuschulen oder
- eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie einer Befreiung von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
- und eine mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o.a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Berufserfahrung im Bereich des Personalmanagements, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Rechtsanwendung wünschenswert
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
- ausgeprägtes Maß an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- die Fähigkeit, selbstständig Lösungen zu erarbeiten und eigene Entscheidungen zu treffen
- Organisationsgeschick sowie Eigeninitiative
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 11 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
- flexibles und mobiles Arbeiten mit individuell zur Verfügung gestellten Endgeräten (Notebook und Diensttelefon)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Bei Fachfragen oder Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Louis Feldkamp, Amt für Personal
- und Organisationsmanagement, Telefon: 0151/ oder Dennis Püttmann, Amt für Personal
- und Organisations

Mehr Jobs von Stadt Duisburg