Mta/ Technische Assistenz - Ulm, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Unfallchirurgischen Translationalen und Experimentellen Forschung (Leiterin Prof. Borna Relja) der Klinik für Unfallchirurgie-, Hand-, Plastische
- und Wiederherstellungschirurgie (Leiter Prof. Gebhard) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine- MTA/ Technische Assistenz /w/m/d) 100%- Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).**befristet auf 2 Jahre zu besetzen.**

***

**Ihre Aufgaben**:

- Organisation und Gewährleistung des Laborbetriebs
- Management verschiedener Analysegeräte
- Beteiligung in vivo, in vitro und klinisch-experimentellen Studien
- Einführung des QM-Systems im Laborbetrieb
- Umsetzen von Sicherheits-, Gefahren
- und Entsorgungsrichtlinen in biologischen Laboratorien
- Enge Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Post-Docs, und medizinischen Doktoranden sowie mit
- dem Fachpersonal aus der Klinik
- Das Aufgabengebiet ist anspruchsvoll und setzt ein besonders hohes Maß an eigenverantwortlichem Denken und Handeln voraus

**Was wir Ihnen bieten**:

- Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
- Ein gutes Arbeits
- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
- Interessantes Aufgabenfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

**Fachliche Voraussetzungen**:

- Erfahrung und Umgang mit Analysengeräten (z. B. Durchflusszytoetrie/FACS) - **gewünscht jedoch keine Voraussetzung**:

- Erfahrung in Zellkultur (Isolation, Kultivierung, Expansion, Aussat, Stimulation, Inhibierung etc.) - **Voraussetzung**:

- Erfahrung in der Anwendung biochemischer und immunhistochemischer Methoden (Proteinanalysen)bspw. Western Blot, ELISA, PCR, qRT-PCR. FACS, Histologie, Mikroskopie, CrispCas etc.) - **Voraussetzung**:

- Fundierte PS-Anwenderkenntnisse (Office und Grafikanwendungen) sowie Kenntnisse im Datenbank-Management
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
- Erfahrung im Bereich Adiministration und Organisation des Laborbetriebes - **gewünscht jedoch keine Voraussetzung**:

- **Alternativ sind Bewerbungen von hochmotivierten und forschungsinterssierten Berufsanfänger (w/m/d) willkommen**

**Persönliche,methodische und soziale Kompetenzen**:

- Ausgeprägte Fähigkeiten im analytischen und konzeptionellen Denken, hohe Flexibilität und eine selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikativ, teamorientiert und hohe Leistungs
- und Lernbereitschaft
- Sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Kooperationspartnern
- Überzeugungskraft, Engagement und Organisationstalent
- Vertragsart: Befristet
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Bewerbung bis: **Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier:
- Mit Profil bewerben**Kontakt**:
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Ulm