Teamleiter Gewerbe - Halle (Saale), Deutschland - Stadt Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale)
Stadt Halle (Saale)
Geprüftes Unternehmen
Halle (Saale), Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts
- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin - von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs
- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Die Stadt Halle (Saale) sucht Sie für den Fachbereich Sicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

**Teamleiter Gewerbe (m/w/d)**:
Bitte geben Sie in der Bewerbung die Referenznummer 312/2023 an.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung des Teams Gewerbe, Koordinierung der Arbeitsaufgaben unter Berücksichtigung der Abteilungs
- und Teamziele
- Teilnahme an Dienstbesprechungen bei der Abteilungsleitung und als vertretende Person der Stadt Halle (Saale) bei der Fachaufsichtsbehörde
- Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten im Gewerberecht und angrenzenden Rechtsgebieten wie Glücksspielrecht, Gaststättenrecht, Prostitutionsgewerbe, Bewachungsgewerbe, Maklergewerbe, Reise
- und Marktgewerbe, Sonn
- und Feiertagsrecht, Ladenöffnungs
- und Sperrzeitenrecht, Kinder
- und Jugendschutz, Nichtraucherschutzgesetz
- fachliche Programmbetreuung des EDV-Verfahrens IKOL-GW sowie Erarbeitung und Nachweisführung der Zugriffsrechte
- abschließende Entscheidung in Gewerbeuntersagungsverfahren, in Widerspruchsverfahren und deren Vorlage bei der Fachaufsichtsbehörde

**Unsere Anforderungen**:
**Erforderlich sind**:

- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen im Verwaltungsrecht und SOG LSA

**Erwünscht sind**:

- Kenntnisse im Gewerbeprogramm IKOL-GW
- Fachkenntnisse im Gewerberecht
- Führungskompetenz, Eigenverantwortung, Entscheidungsfähigkeit sowie Selbststeuerung
- Empathie, Motivations
- und Analysefähigkeit
- schriftliches Ausdrucksvermögen

**Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen und eine aktuelle dienstliche Beurteilung einzureichen.**

**Wir bieten**:

- ein unbefristetes Dienstverhältnis bewertet mit der Besoldungsgruppe A 11 LBesG LSA
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden (eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit ist möglich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, Familienzuschläge sowie eine Jahressonderzahlung
- einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
- mobiles Arbeiten (in Abstimmung mit der Führungskraft)
- umfangreiche Weiterbildungsangebote
- zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit unserer Dienststellen
- ein flexibles Gleitzeitmodell für eine gute Work-Life-Balance
- eine gesicherte Pension sowie vermögenswirksame Leistungen
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß - 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Cornelia Arndt, Sachbearbeiterin Spielhallen, unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum **25. Juli 2023**.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Mehr Jobs von Stadt Halle (Saale)