Mitarbeiter (M/w/d) Im Bereich Medieninformatik - Dillingen an der Donau, Deutschland - Landesamt für Digitalisierung

Landesamt für Digitalisierung
Landesamt für Digitalisierung
Geprüftes Unternehmen
Dillingen an der Donau, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Medieninformatik / Medienpädagogik / Informatik / Informationswissenschaft / Elektronik oder in einem ähnlichen Bereich**:
**Ihre Aufgaben**:

- Betreuung von Besuchern/Besuchergruppen inkl. Präsentationen/Workshops zu verschiedenen Digitalisierungsthemen, wie z.B. 3D-Druck, Virtual Reality, Robotik, Einsatz von Multikoptern, IT-Sicherheit, Programmierung und E-Government
- Konzeption (inhaltlich, didaktisch, technisch, organisatorisch) und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Workshops und Projekten (auch online) zu den Themen Medienkompetenz und Digitalisierung
- Recherche und Aufbereitung von Informationen rund um Themen der Digitalisierung
- Betreuung von Schulen im Rahmen von Digitalisierungsprojekten
- Gewinnung von Besuchergruppen, Kooperationspartnern und Fachreferenten
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit sowie Planung und Durchführung regionaler Marketingmaßnahmen
- IT Unterstützung bei internen Themen und Projekten
- redaktionelle Aufbereitung von Veranstaltungen und Projekten für die Veröffentlichung, z.B. auf der BayernLab-Homepage oder Facebook.

**Ihr Profil**:

- Sie haben eine Ausbildung, Weiterbildung oder ein Studium an einer Hochschule oder Berufsakademie (Diplom
- oder Bachelor-Studiengang) oder an der Universität (Bachelor-Studiengang) in den Fachrichtungen **Medieninformatik, Medienpädagogik, Informatik, Informationswissenschaft oder Elektronik** oder in einem ähnlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen (bei Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 benötigen Sie zwingend ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer der o.g. Studienrichtungen)
- Sie haben Interesse an aktuellen IT-Trends und sind sicher im Umgang mit Office-Produkten
- Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und verfügen über eine gute Team
- und Organisationsfähigkeit
- Sie sind kreativ und haben Freude an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
- Sie sind bereit, auch an Abendveranstaltungen mitzuwirken sowie Dienstreisen zu unternehmen
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) sowie über gute sprachliche Ausdrucks
- und Kommunikationsfähigkeit und sind redegewandt

**Wir bieten Ihnen**:

- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) **bis Entgeltgruppe E 10** (bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen)
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der **24.12. und der zusätzlich frei**:

- **Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf** durch flexible Arbeitszeit und Gleitzeit; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
- Jährliche **Sonderzahlung**:

- **Betriebliche Altersvorsorge** über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Ein innovatives Arbeitsumfeld mit aktuellen Digitalisierungsthemen
- Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Einen ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz mit Laptop und Diensthandy
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Fachseminare und Kurse, auch zur Gesundheitsvorsorge

Die Stelle ist befristet bis zum 31. Juli 2024 und sowohl vollzeit
- als auch teilzeitfähig.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung.

Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

**Zusätzliche Informationen**

Ansprechpartner/in:
Personalstelle: Frau Löbe (E-Mail: [AT], Tel.:
Fachlich: Herr Spiegel (E-Mail: martin.spiegel[AT], Tel.:

**Bewerbungsadresse**
Wenn Sie an dieser reizvollen Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Bitte bewerben Sie sich über unsere E-Mail-Adresse personal-abt5[AT] bis spätestens

Mehr Jobs von Landesamt für Digitalisierung