Fachadministration (M/w/d) Des Ikt-basisdienstes - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Die
**Abt. Personal, Finanzen und Wirtschaft - Steuerungsdienst -**
***sucht ab sofort unbefristet Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

**Fachadministration des IKT-Basisdienstes digitale Akte**:
**KENNZIFFER**
314/2023

**ARBEITSZEIT**
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
(Teilzeit möglich)

**EINSATZORT**: Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin

**ENTGELTGRUPPE**
E11 TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**IHR KÜNFTIGES AUFGABENGEBIET**

**Anwendungssystembetreuung des IKT-Basisdienstes digitale Akte (ASB eAkte)**:

- Umsetzung der Konzepte und Richtlinien der Senatskanzlei zum IKT-Basisdienst Digitale Akte im Bezirksamt Spandau
- Koordination von Verfahrensfragen mit der Zentralen Anwendungssystembetreuung (ZASB)
- Fachliche Administration des IKT Basisdienstes Digitale Akte im Bezirksamt
- Erweiterte Tätigkeiten zur Konfiguration der Funktionalitäten
- Angrenzende Tätigkeiten außerhalb der Fachadministration
- Technische Administration

**Anwendungsbetreuung und Multiplikator-Funktion im Bezirksamt**:

- Unterstützung und Betreuung aller Nutzenden bei technischen Fragen zum IT-Verfahren
- Organisatorische und fachliche Beratung der dezentralen Ansprechpersonen der Ämter und Serviceeinheiten zur Anwendung der Digitalen Akte
- Erläuterung zentraler Dokumente und Erarbeitung ergänzender Unterlagen
- Vorbereitung und Durchführung bezirksinterner Anwenderschulungen
- Beratung im Rahmen von Geschäftsprozessoptimierung durch Nutzung der Digitalen Akte
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Geschäftsanweisungen für die Nutzung der Digitalen Akte
- Bereitstellung aller relevanten Informationen im Beschäftigtenportal und auf der Kollaborationsplattform OfficeNet2

**Sonstige Aufgaben**:

- Mitarbeit in Projekten zur Umsetzung der E-Government-Strategie, z.B. zur Einführung der Digitalen Akte im Bezirksamt
- Pflege der Simple-Search-Anwendung zum Aktenplan im Beschäftigtenportal - Pflege und Bereitstellung der Ordnerstruktur gemäß Aktenplan zur Dateiablage außerhalb der Digitalen Akte
- Teilnahme am Erfahrungsaustausch der Behörden Berlins zur Digitalen Akte

**SIE HABEN...**
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) in den Bereichen öffentliche Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, IT oder Digitalisierung **oder**:

- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II bzw. eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in

**SOWIE...**
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen

**WÜNSCHENSWERT...**
- sind Erfahrungen auf dem Gebiet der IT-Verfahrensbetreuung, des Projektmanagements oder des Organisations
- und Geschäftsprozessmanagements

**BITTE BELEGEN SIE ALL IHRE ANGABEN MIT ENTSPRECHENDEN NACHWEISEN/ZEUGNISSEN**

**WIR BIETEN...**
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Die Möglichkeit der Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Eine zusätzliche Beschreibung des Aufgabengebietes und der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Bestandteil dieser Ausschreibung ist und unter
**"

Mehr Jobs von Land Berlin