Profiler in Für Sprachförderung Und - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach
Stadt Mönchengladbach
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mönchengladbach ist mit rund Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Fachbereich Weiterbildung und Musik zum frühestmöglichen Termin eine*n

**Profiler*in für Sprachförderung und Sprachlernberatung**
Das Projekt MINZE ist ein Kooperationsprojekt der Stadt und des Jobcenters Mönchengladbach zur Sprachförderung und beruflichen Integration von Migrant*innen im SGB II-Bezug. Das Projekt ist organisatorisch der Volkshochschule zugeordnet.

**Ihre Aufgaben und Verantwortung**:

- Profiling der Projektteilnehmer*innen (Durchführung verschiedener Sprachtests, Erfassung des biografischen Hintergrundes, Beratung und Vermittlung der Kursangebote, etc.)
- Antragsstellungen, Akten
- und Statistikpflege
- Begleitung der Projektteilnehmer*innen während und nach der Kurslaufzeit
- Berichtswesen
- Enge Kooperation mit den Netzwerkpartnern
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Projektes

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium (FH, BA) der Sozialen Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik alternativ ein sozial
- oder sprachwissenschaftliches Studium in Verbindung mit Berufserfahrungen im o.a. Aufgabenfeld
- mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Migrant*innen und/oder sozial benachteiligten Personengruppen
- die Zulassung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge als Lehrkraft in Integrationskursen
- interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse des Arbeits
- und Tarifrechtes, der arbeitsmarktpolitischen Förderinstrumente und beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen
- Gute Fremdsprachenkenntnisse, bevorzugt Arabisch und/oder Türkisch
- hohe Belastbarkeit, auch in Krisensituationen
- sicheres Auftreten
- ausgeprägte soziale Kompetenz
- die Fähigkeit, Fachwissen und Fachkenntnisse effektiv anzuwenden sowie ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise folgendes mit:

- Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit und Kenntnis der gesetzlichen Regelungen zum Thema Asyl
- die Zulassung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge als Lehrkraft in einem Berufssprachkurs (BSK-Zulassung)

Bewerbungen von Personen mit eigener Migrationsgeschichte und belegter Mehrsprachigkeit sind besonders erwünscht.

**Wir bieten Ihnen**:

- berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.
- eine faire Vergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Sozial
- und Erziehungsdienst (TV-SuE) nach Entgeltgruppe S 11b.
(Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.)
- eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
- ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem.
- einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude auf der Fliethstraße
- die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit, unter Berücksichtigung der Servicezeiten.
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters
- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
- arbeitsplatz
- und personenbezogene Personalentwicklung.
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
- Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket.

**Hinweise**:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht wie die, auch gelegentlich außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten zu arbeiten. Weiterhin wird die Bereitschaft erwünscht, einen eventuell vorhandenen privateigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Metzen (Tel im Fachbereich Weiterbildung und Musik zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement gerne Frau Schmidt (Tel

Weitere Informationen zum Fachbereich Weiterbildung und Musik finden Sie hier.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleis

Mehr Jobs von Stadt Mönchengladbach