Referentin / Referent (W/m/d) Für Den - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Heimat, Kommunales,**
**Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen**:
sucht

unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Referentin/ einen Referenten (w/m/d) für den Aufgabenbereich der Digitalisierung im Referat M 1 "Termine, politische Koordination"**

(bis Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L)

**UNSER MINISTERIUM**:
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen trägt im Besonderen dazu bei, dass Städte und Gemeinden sich weiterentwickeln und die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in unseren 396 Städten und Gemeinden sowie 31 Kreisen in Nordrhein-Westfalen auch in der Zukunft gewahrt bleibt und die Digitalisierung zum Wohle der Menschen eingesetzt wird.

Wir unterstützen diejenigen vor Ort, die Heimat in Nordrhein-Westfalen tagtäglich gestalten. Neben dem Gemeindefinanzausgleich und anderer kommunaler Rechtsgrundlagen sind wir für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau, die Städtebauförderung und die Erarbeitung einer Digitalagenda und Datenstrategie für Nordrhein-Westfalen zuständig sowie die oberste Bauaufsichts-, Kommunalaufsichts
- und Denkmalbehörde in Nordrhein-Westfalen.

**IHR REFERAT**:
Das Referat M 1 koordiniert die Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen und der Hausleitung, unterstützt die Umsetzung der politischen Vorgaben der Hausleitung und sorgt für die optimale Vorbereitung der Ministerin für interne und externe Termine.

**IHR AUFGABENBEREICH**:
Umfasst im Schwerpunkt:

- die Optimierung von Prozessen im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen
- Planung, Steuerung und Begleitung von (strategischen) Projekten
- Bearbeitung organisatorischer Fragestellungen mit teils komplexen Interessenlagen
- Aufbau und Steuerung eines Vertrags
- und Ausgabenmonitorings bezüglich der Dienstleistungsverträge im Rahmen der Digitalisierung Vor
- und Nachbereitung landeseigener und länderübergreifender Gremien (z.B. IT-Planungsrat, D16-Ministergruppe) einschließlich der Beschlusskontrolle

**WIR SETZEN VORAUS**:

- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder eine vergleichbare Qualifikation
**oder**:

- **ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder universitärer Diplomstudiengang) der Verwaltungs-, Wirtschafts
- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
**WIR ERWARTEN**:

- **umfangreiche Kenntnisse bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Aufbau
- und Ablauforganisation der öffentlichen Verwaltung**:

- **Erfahrungen im Prozess
- und Projektmanagement**:

- **Kenntnisse über die Durchführung von Organisationsuntersuchungen**:

- **Digitalkompetenz, insbesondere eine hohe Affinität und Offenheit hinsichtlich digitaler Themen**:

- **Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und strategisch-politischen Denken**:

- **ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit**:

- **ein sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungs
- und Organisationsgeschick**:

- **eine sehr ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit**:

- **eine hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz**:

- **Diversitykompetenz
**WIR BIETEN IHNEN**:

- **einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben**:

- **gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der beamten
- und tarifrechtlichen Möglichkeiten auch auf der ausgeschriebenen Position**:

- **ein attraktives Fortbildungsangebot hinsichtlich Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen**:

- **familienfreundliche, flexible und mobile Arbeitsmodelle, wobei eine Beschäftigung in Teilzeit - auf diesem Arbeitsplatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 75 Prozent - grundsätzlich möglich ist**:

- **einen Standort mit guter Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Erwerb einer Parkberechtigung**:

- **bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis**:

- **eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
**HABEN SIE NOCH FRAGEN AN UNS?**:
**Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schultze unter der Telefonnummer 0211/ zur Verfügung.**

**Wenn Sie Fragen zum Aufgabengebiet der Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Schwering unter der Telefonnummer 0211/
**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**:
**Wir freuen uns über Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (u.a. mit Kopien von Abschlusszeugnissen und ggf. von Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnissen).**

**Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung**
**des Landes Nordrhein-Westfalen**
**Referat 103 Personal**
**Stichwort "RF M1"**
**Jürgensplatz 1**
**40219 Düsseldorf
**Aus Gründen der Verwaltungsökonomie werden Bewerbun

Mehr Jobs von Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW