Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät II - Institut für Chemie / FG Physikalische Chemie und Molekulare Materialwissenschaften

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66,67 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
**Aufgabenbeschreibung**:
Mitarbeit in Lehre und Forschung des Fachgebiets Physikalische Chemie/Molekulare Materialwissenschaften. Betreuung von Praktikumsversuchen und Seminaren zu den Lehrveranstaltungen der Physikalischen Chemie und der Mathematik für Chemiker*innen.

Präparation und physikalisch-chemische Charakterisierung von selbstaggregierten kolloidalen Systemen. Diese sind aufgebaut aus biokompatiblen Polymeren und Tensiden und hier ist auch die Solubilisation von Ölen bzw. Wirkstoffen interessant, um somit Formulierungen zu erzeugen, die für Lebensmittel, Kosmetik oder Pharmazie relevant sind.
Die strukturelle Charakterisierung soll mit Hilfe von Lichtstreuung und Kleinwinkelröntgen und -neutronenstreuung (SAXS, SANS) erfolgen sowie durch Anwendung von Fluoreszenzmethoden. Vor besonderem Interesse ist dabei die Kinetik von Bildungs
- und Alterungsprozessen, die mit Hilfe zeitaufgelöster Experimente untersucht werden soll. Das generelle Ziel dieser Untersuchung ist ein vertieftes Verständnis der Funktionalität der betreffenden Systeme in Bezug zu ihrem molekularen Aufbau.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) im Bereich Chemie, Physik oder einem verwandten Gebiet
- Kenntnisse in der präparativen, der analytischen und der physikalischen Chemie
- Kenntnisse in der Polymer
- und Kolloidchemie
- Vertrautheit mit der Charakterisierung nanostrukturierter Systeme, speziell mit Hilfe von Streumethoden (erwünscht)
- Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät II, Institut für Chemie, FG Physikalische Chemie und Molekulare Materialwissenschaften, Prof. Dr. Gradzielski, Sekr. TC 7, Straße des 17. Juni 124, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet für 5 Jahre**Umfang**
- 66,67 % Arbeitszeit**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder äquivalent**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- II-83/24**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät II, Institut für Chemie, Stranski-Laboratorium für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. Gradzielski, Sekr. TC 7, Straße des 17. Juni 124, 10623 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin