Fremdsprachensekretär in/teamassistenz - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Fremdsprachensekretär*in/Teamassistenz (w/m/d)**:
**Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Berlin**:
Das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) ist ein Institut der Gesundheitsforschung, das auf dem Campus Berlin-Buch tätig ist. Im Verbund mit sechs anderen natur-, lebens-, ingenieur
- und umweltwissenschaftlichen Forschungsinstituten ist es Teil des Forschungsverbundes Berlin e.V., der insgesamt rund 1.600 Personen aus über 60 Nationen beschäftigt. Unsere überwiegend jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am FMP arbeiten sehr erfolgreich an vielfältigen Forschungsprojekten für die Grundlagen der Medizin von Morgen. Zur Unterstützung bedarf es einer effizienten und engagierten Verwaltung, die sowohl am FMP wie auch in der Gemeinsamen Verwaltung des Forschungsverbundes Berlin e. V. tätig ist.

Am FMP ist in der Forschungseinheit "Molekulare Pharmakologie und Zellbiologie" zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** die Stelle

**Fremdsprachensekretär*in/Teamassistenz (w/m/d)**:
(Kennziffer: 18/2023)

in Voll
- (100 % mit 39 Wochenstunden) oder Teilzeit (Minimum 75 %) zu besetzen. Die Stelle ist **unbefristet**.

**Aufgabengebiet**:
Für die Forschungseinheit "Molekulare Physiologie und Zellbiologie" unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Haucke suchen wir eine/einen Fremdsprachensekretär*in / Teamassistentin*en für administrative und organisatorische Aufgaben. Dabei handelt es sich insbesondere um die selbstständige Bearbeitung von Mitarbeiter*innenanfragen, Terminkoordinierung, Reise
- und Veranstaltungsplanung, Vorbereitung von Besprechungen, die Betreuung von Gästen und Gastwissenschaftler*innen sowie das Erledigen allgemeiner Büroorganisation und Sekretariatsaufgaben wie z. B. Bestellwesen, Posteingang, Postausgang und Management von Drittmittelprojekten.

**Voraussetzungen**:
Erste Arbeitserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise kaufmännischer Berufsabschluss, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und kooperativer Arbeitsstil, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität; sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint); hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit; Organisationstalent und Serviceorientierung; Interesse an der Arbeit in einer Forschungseinrichtung.

**Was wir bieten**:
Vergütung nach öffentlichem Tarifrecht (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen, d. h. 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL); internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation auf Deutsch und Englisch; Arbeit in einem offenen, kooperativen Team; Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert durch Audit Beruf und Familie) sowie flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Gesundheitsangebote auf dem Campus (Kurse, Fitnesscenter uvm.); Mobilitätsangebote wie Jobticket, Campus Bikes und Jelbi-Station auf dem Campus.

**Nähere Informationen erfragen Sie bitte bei**:Prof. Volker Haucke; E-Mail: direktorfmp-,

Besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter sowie der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zu. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum **31. August 2023**.

**So bewerben Sie sich **

Gehen Sie auf unserer Homepage auf Stellenangebote/Jobs und klicken Sie dort auf diese Ausschreibung und dann auf den Button "Online bewerben". Bitte übermitteln Sie uns auf diesem Weg Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft