Duales Studium Zum Dipl.-verwaltungsinformatiker - Landshut, Deutschland - Stadt Landshut

Stadt Landshut
Stadt Landshut
Geprüftes Unternehmen
Landshut, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duales Studium zum Dipl.Verwaltungsinformatiker (FH) (w/m/d)**:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: jeweils zum eines Jahres

**Inhalte der Ausbildung**:
Studium in den Bereichen Recht (z. B. Sozialhilferecht, Baurecht etc.) Wirtschafts
- und Finanzlehre (z.B. Kosten
- und Leistungsrechnung, etc.) Verwaltungslehre (z. B. Verwaltungsorganisation), Informatik (z.B. Rechnertechnik, IT-Infrastruktur, Systementwicklung und Programmierung)

**Voraussetzungen**:

- allgemeine Hochschulreife, unbeschränkte Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Deutsche/r im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz
- zum Einstellungszeitpunkt darf das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (im Oktober des Vorjahres) mit entsprechender Platzziffer
- Auswahlverfahren bei der Stadt Landshut

**Ausbildungsstätten/Berufsschule**:

- Duales Studium
- 15 Monate fachpraktische Ausbildung in verschiedenen Ämtern der Stadt Landshut (z. B.: Hauptamt, Personalamt, Einwohner
- und Standesamt, Sozialamt, Amt für öffentliche Ordnung und Umwelt, Stadtkasse, Amt für Bauaufsicht etc.)
- 21 Monate fachtheoretischer Unterricht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern in Hof/Saale; insgesamt 2.260 Unterrichtsstunden
- Keine Berufsschule

**Berufsfeld**:
Beamte und Beamtinnen der dritten Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) der Allgemeinen (Inneren) Verwaltung übernehmen als Kommunalbeamte und -beamtinnen Sachbearbeitungs
- und Führungsaufgaben bei unterschiedlichen Verwaltungsbehörden. Sie treffen Verwaltungs-entscheidungen auf Grundlage rechtlicher Vorschriften, überwachen die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen, beraten Bürger/innen und leiten ihnen unterstellte Mitarbeiter/innen an.

**Anwärterbezüge**:
(Stand:
- 1.413,85 €/monatlich für ledige Anwärter/-innen
- Verheiratete Anwärter/-innen erhalten einen Familienzuschlag von 149,64 €/monatlich

**Berufsaussichten**:
Übernahme als Beamter/-in auf Probe bei der Stadt Landshut im Anschluss an die Ausbildung möglich.

Standort: Stadt Landshut

**Ihre Ansprechpartnerin**:
**Amtsleitung**

Anita Krömmer

0871/88-1204

Mehr Jobs von Stadt Landshut