Ausstellungsleiter in Und Kurator in Sammlung Kunst - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn**
sucht zum
für das **Leistungszentrum Kunstmuseum**
eine*n

**wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**:

- Entgeltgruppe 14 TVöD
- mit den Aufgaben Ausstellungsleiter*in und Kurator*in für die Sammlung "Kunst der Moderne" und für Gegenwartskunst.

Das Kunstmuseum Bonn beherbergt eine der wichtigsten Sammlungen zur deutschen Kunst nach 1945. Darüber hinaus besitzt es zentrale Werkkonvolute von August Macke und den Rheinischen Expressionisten, eine reiche Sammlung internationaler Druckgraphik sowie eine herausragende Sammlung von Künstlervideos. Neben der Schausammlung betreibt das Kunstmuseum auch ein ambitioniertes, international wahrgenommenes Wechselausstellungsprogramm.

Als Ausstellungsleiter*in sind Sie zuständig für die zeitliche Planung und Koordination des gesamten Ausstellungsprogramms des Kunstmuseums in Abstimmung mit dem Intendanten, den jeweils zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeitenden und allen beteiligten Fachbereichen des Hauses.

Sie sind, einschließlich der Kontaktpflege zu Dauerleihgebern und Stiftungen, verantwortlich für die aktive Betreuung, Erforschung, Erweiterung und Präsentation der Museumssammlung zur Kunst der Moderne, die ihre Schwerpunkte im Werk von August Macke und den Rheinischen Expressionisten sowie in den Sammlungen "Bolliger" (Max Ernst) und "Wilfried und Gisela Fitting" (insbesondere Werke von Hans Arp, Max Ernst, Pablo Picasso, Hann Trier und Eduardo Chillida) hat.

In dieser Funktion sind Sie auch Kontaktperson für provenienzbezogene Fragestellungen und etwaige Restitutionsersuchen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst ferner die Konzeption und Realisierung von medienübergreifenden Wechselausstellungen, vor allem die Organisation von umfassenden monografischen und thematischen Ausstellungen mit internationaler Ausrichtung und in Kooperation mit anderen Museen, einschließlich der Erarbeitung begleitender wissenschaftlicher Publikationen. Hierbei ist das gesamte Spektrum von der Kunst der Moderne bis zur Gegenwartskunst mit ihren jeweils aktuellen Entwicklungen einzubeziehen.

**Vorausgesetzt werden**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte mit dem Abschluss Master/Magister,
- vertiefte Kenntnisse zur Kunst der Moderne und zur Gegenwartskunst,
- umfangreiche einschlägige Berufserfahrung im Ausstellungs
- und Sammlungsbetrieb,
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in Funktionen, die neben der wissenschaftlich kuratorischen Tätigkeit auch koordinierende und organisatorische Aufgaben mit Verantwortung für den Gesamtbetrieb oder größere Organisationseinheiten innerhalb des Gesamtbetriebes eines Hauses umfassen,
- einschlägige wissenschaftliche Publikationen

**Erwartet werden**:

- gute internationale Vernetzung
- Interesse an provenienzgeschichtlichen Fragen
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- grundlegende Kenntnisse im Umgang mit wissenschaftlichen Datenbanken
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- Benefit: Mobiles Arbeiten _
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bewerbungsunterlagen
**Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei**:

- ein

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn