Sachbearbeitung Asyl/rückführung - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(Ausschreibungs-ID 920)**:
**Im Dezernat Finanzen, Ordnung, Immobilien und Bürgerdienste, Bereich Bürgerdienste, Abteilung Aufenthaltsrecht, Team Asyl/Rückführung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen.**

Die Abteilung Aufenthaltsrecht kümmert sich um die aufenthaltsrechtlichen Belange der gut ausländischen Mitbürger*innen.

Die Stellen kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

**So sieht Ihr Alltag aus...**:
**Bearbeitung von Fällen im Ausländerrecht und im EU-Recht sowie eigenverantwortlicher Erlass entsprechender Verfügungen, insbesondere**:

- Vorbereitung und Durchführung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen, insbesondere Abschiebungen in eigener Verantwortung
- Ausstellung von Duldungen, Aufenthaltsgestattungen und Grenzübertrittsbescheinigungen
- Erlass von Ordnungsverfügungen
- An
- und Abmeldungen
- Ordnungswidrigkeits
- und Strafverfahren
- Androhung und Erlass von Zwangsgeldern sowie Anträge auf Anordnung von Ersatzzwangshaft
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und Einsprüchen
- Außendiensttätigkeiten bei Polizei, Gerichten und Botschaftsvorführungen in Zusammenarbeit mit der Clearingstelle Rheinland-Pfalz für Passbeschaffung und Flugabschiebung in Trier
- Bearbeitung haushaltsrechtlicher Vorgänge
- Rückkehrförderung
- Gebührenfestsetzung und Führen einer Barkasse
- Führen des Schriftverkehrs in Zusammenhang mit den zuvor aufgeführten Tätigkeiten
- Führen und Versenden von Ausländerakten
- Bearbeitung von Datensätzen in speziellen aufenthaltsrechtlichen PC-Programmen
- Vertretungsweise Übernahme der Tätigkeiten an der Infotheke (Einlasskontrolle etc.)

Hinweis: Es besteht Funktionsarbeitszeit von Montag bis Freitag 7:45 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Mittwoch zusätzlich von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

**Wenn Sie...**:

- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs
- und Kassendienst - Angestelltenprüfung II) bzw. den Abschluss demnächst erwerben
(Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 9c TVöD)

**oder**
- die Ausbildung zur*zum
- Verwaltungsfachangestellte*r / die Angestelltenprüfung I
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistung
- Justizfachangestellte*r
- Rechtsanwalts
- bzw. Notarfachangestellte*r
- Sozialversicherungsangestellte*r oder
- Steuerfachangestellte*r
erfolgreich abgeschlossen haben
(Eingruppierung erfolgt nach erfolgreicher Einarbeitung und Erprobung in Entgeltgruppe E 9a TVöD mit entsprechender Zulage) **mit** **der Bereitschaft**, die Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs
- und Kassendienst (Angestelltenprüfung II) abzulegen

**oder**
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren, ggf. verbunden mit der Bereitschaft, die Angestelltenprüfung I abzulegen **mit** **der Bereitschaft**, die Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs
- und Kassendienst (Angestelltenprüfung II) abzulegen (Eingruppierung erfolgt grundsätzlich in Entgeltgruppe E 5 TVöD mit entsprechender Zulage).

Hinweis: Bei der Stellenbesetzung werden zunächst Bewerber*innen berücksichtigt, welche bereits die Anforderungen für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9c TVöD erfüllen, danach Bewerber*innen, welche die Anforderungen für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9a TVöD erfüllen und entsprechend nachrangig Bewerber*innen, welche die Anforderungen für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 5 TVöD erfüllen.
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht vorweisen können, wünschenswert auch im Aufenthaltsrecht bzw. die Bereitschaft haben, sich die ausländerrechtlichen Kenntnisse zeitnah anzueignen, diese zu vertiefen und sie konsequent und zielorientiert umzusetzen
- EDV-Kenntnisse in gängiger Software (Word, Excel) besitzen
- eine fehlerfreie Kommunikation in deutscher Sprache in Wort und Schrift beherrschen sowie über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen verfügen
- die Fähigkeit zu selbständigem, gründlichem und zügigem Arbeiten besitzen
- interkulturelle Kompetenz verbunden mit Verhandlungsgeschick im Umgang mit Publikum, ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen verfügen sowie Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Teamarbeit mitbringen
- sich nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" der Stadtverwaltung Ludwigshafen verhalten

**Bekommen Sie von uns...**:

- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- gute Verkehrsanbindung
- Durch die Stadt gefördertes Jobticket
- Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgaben

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein