Sachbearbeitung in Der Arbeitsgruppe Personal- Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der
**Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe** gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs
- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe
- und Industriestandorte.

Wir suchen Sie (m/w/d) ab sofort für das Aufgabengebiet Z P 36:
**Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Personal
- und Stellenwirtschaft**:
**Kennzahl 23/07**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe**:A10, E9b**
**Teilzeit, Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**:
**unbefristet**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**: Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat rund 450 Beschäftigte. Die Arbeitsgruppe Personal
- und Stellenwirtschaft verwaltet die Mittel für die Bezahlung des Personals, bearbeitet Anforderungsprofile und Stellenbewertungen, begleitet Personalauswahlverfahren für befristet Beschäftigte und kümmert sich um die Abordnung und Versetzung von Dienstkräften aus anderen Verwaltungen zur Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Wir suchen eine Sachbearbeitung, die
- Personaldaten pflegt, zusammenstellt, aufbereitet und auswertet sowie Ist-Kosten-Berechnungen und Prognosen erstellt
- stellenwirtschaftliche Maßnahmen prüft und umsetzt
- Teilbereiche der Dienstkräfteanmeldung bearbeitet
- Personalauswahlverfahren für Initiativbewerbungen und befristete Arbeitsgebiete betreut und unterstützt sowie
- Abordnungs
- und Versetzungsanträge bearbeitet.

**Sie bringen mit**: Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind):
Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Bachelor oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossener Studiengang vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II.
Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über
- grundlegende Kenntnisse im Personalrecht
- IT-Anwendungskenntnisse Tabellenkalkulation

Des Weiteren sind folgende Kenntnisse wünschenswert
- Kenntnisse der Stellen
- und personalwirtschaftlichen Regelungen des Haushaltsrechts einschl. Ausführungsregelungen der SenFin
- Anwendungskenntnisse in IPV und PAB.HR

Darüber hinaus sind die folgenden praktischen Erfahrungen wünschenswert:

- Erfahrungen in einem personalbezogenen Servicebereich, vorzugsweise in der Personalwirtschaft
- Erfahrungen in der Anwendung eines IT-gestützten Personalverwaltungssystems (z.B. IPV)

Des Weiteren bringen Sie folgende außerfachliche Kompetenzen mit, die im Anforderungsprofil näher beschrieben sind:

- Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit,
- Organisationsfähigkeit,
- Auffassungsgabe,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Dienstleistungsorientierung.

**Wir bieten Ihnen**:

- Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug,
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin,
- ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird,
- interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. Wirtschaftshospitationen),
- ein aktives Wissensmanagement,
- flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals),
- Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- ein aktives Gesundheitsmanagement,
- die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit,
- eine Konflikt
- und Sozialberatung,
- die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten,
- bei herausragenden Leistungen eine Prämie,
- eine jährliche Sonderzahlung,
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- in Abhängigkeit der Bezahlungsgruppe eine Hauptstadtzulage (max. 150;
- € brutto monatlich) mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets,
- einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der mit dem öffentlichen Nahverkehr und dem Auto sehr gut zu erreichen ist. Neben der hauseigenen Kantine bietet die Umgebung ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
** **.

Mehr Jobs von Land Berlin