Doktorandin / Doktorand (W/m/d) Für Die - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) für die Entwicklung sicherer und flexibler Automatisierungsarchitekturen in Kombination mit Digitalen Zwillingen

**Organisationseinheit**:
Institut für Regelungs
- und Steuerungssysteme (IRS)

**Ihre Aufgaben**:
Als Teil des Forscher-Teams am Institut für Regelungs
- und Steuerungssysteme (IRS) gestalten Sie die Entwicklung neuer flexibler Automatisierungsarchitekturen und -systeme aktiv mit. In einem Kooperationsprojekt mit SEW Eurodrive (Bruchsal) erforschen Sie informationstechnische Aspekte Digitaler Zwillinge sowie den Aufbau cyber-physischer Systeme für flexible Antriebs
- und Automatisierungssysteme.

Ihre **Forschungsschwerpunkte** umfassen:

- Informationstechnische Modellierung von Automatisierungs
- und Antriebssystemen in Form digitaler Zwillinge
- Konzeption Cyber-Physischer Antriebssysteme
- Entwicklung, Adaption und Optimierung zentraler, dezentraler und hybrider Gesamtsystemarchitekturen
- Entwicklung passender Kommunikations
- und Informationsaustausch-Methoden über den gesamten Life-Cycle hinweg.
- Entwicklung flexibler Steuerungs
- und Regelungskonzept

Im Rahmen der Tätigkeit besteht die Möglichkeit
- zur berufsbegleitenden Promotion
- einer engen Zusammenarbeit mit SEW Eurodrive
- zur Gestaltung und Realisierung eines neuen Labors für flexible Automatisierungskonzepte am IRS
- der Finanzierung von Forschungsaufenthalten, Konferenzreisen, Fortbildungen (z. B. Hochschuldidaktik-Zertifikat)

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Informationstechnik mit Vertiefungen in oder inhaltlicher Nähe zu einem der folgenden Bereiche: Regelungs-, Automatisierungs
- und/oder Informationstechnik bzw. Informatik, Modellbildung, Systems Engineering, Robotik, Mechatronik, Energietechnik, Kommunikationsnetzwerke, CPS mit sehr gutem Ergebnis
- Freude an Digitalisierung, Modellbildung und Software-Engineering
- Gestaltungswille und überdurchschnittliches Engagement
- Selbständige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Interesse eigene Forschungsthemen voranzutreiben
- Verhandlungssicheres Sprachniveau (B2) in Englisch

**Entgelt**:
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Das bieten wir Ihnen**:
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport
- und Freizeitangeboten sowie Kinder
- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

**Vertragsdauer**:
3 Jahre

**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche Ansprechperson**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Mike Barth.

**Ausschreibungsnummer: 1138/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: ,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie