Medizinische Technologin - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**"Aus Wissen wird Gesundheit"** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

**Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (MT oder BTA)**:
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | befristet zunächst auf 2 Jahre | Ausschreibungsnummer:

Am **Neurologischen Institut (Edinger Institut)** in Frankfurt am Main ist zum 01. April 2024 eine Stelle der Medizinisch
- bzw. Biologisch-technischen Assistenz neu zu besetzen.

Das Neurologische Institut gehört zu den ältesten und größten Einrichtungen seiner Art in Deutschland. Im Institut werden pro Jahr ca Biopsien und ca. 120 Autopsien diagnostisch beurteilt. Das Institut bildet zusammen mit den Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie, dem Institut für Neuroradiologie, dem Dr. Senckenbergischen Institut für Neuroonkologie und dem Epilepsie-Zentrum Rhein-Main das klinische Neurozentrum des Universitätsklinikum Frankfurt. Neben der klinischen Diagnostik sind mehrere wissenschaftliche Arbeitsgruppen im Institut etabliert. Das Neurologische Institut ist in mehrere regionale und überrregionale Netzwerke eingebunden (u.a. DZHK, DKTK, UCT, FCI).

**IHRE AUFGABEN**:

- In einem Team aus Ärztinnen / Ärzten und Medizinisch
- und Biologisch-technischen Assistentinnen (BTA und MTA) führen Sie alle gängigen Verfahren der konventionellen Histologie, Enzymhistochemie und Immunhistochemie durch.
- Sie werden selbstständig Schnellschnitte, fixierte und frische Gewebe
- und Liquorproben bearbeiten.
- Die Betreuung der UCT-Tumorbank liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich.
- Regelmäßig nehmen Sie an internen Besprechungen und Fortbildungen teil.

**IHR PROFIL**:

- Sie verfügen über eine überdurchschnittlich abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistenz (BTA), als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (MT) oder über einen Bachelor-Abschluss (B.Sc.) in Biologie bzw. einer anderen Lebenswissenschaft oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Das Anfertigen von histologischen Schnitten inklusive der dazugehörigen Qualitätskontrolle sind Ihnen vertraut.
- Zudem zeigen Sie Serviceorientiertheit und sind sowohl selbstständiges als auch Arbeiten im Team gewohnt? Perfekt
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

**UNSER ANGEBOT**:

- **Tarifvertrag**: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- **Mobilität**:Kostenloses Landesticket Hessen.
- **Neubau**:Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch
- **Einblicke und Ausblicke**: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
- **Campus**:Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- **Work-Life-Balance**: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- **Gesundheitsförderung**:Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
- **Fragen? **Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**WERDEN SIE EIN TEIL UNSERES TEAMS**:
Nutzen Sie die Zeit bis zum , um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Sabine Lambertz und Herr Professor Dr. Karl H. Plate unter der Telefonnummer 069 / gerne zur Verfügung

Online bewerben

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt