Technische Sachbearbeiterin - Duesseldorf, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am **Arbeitsort Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/einen

**Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter Fachingenieursplanung (w/m/d)**

**(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: DOFM2611, Stellen-ID: **

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Fachlich technische Unterstützung der Projektverantwortlichen bei großen Baumaßnahmen
- Unterstützung der Projektverantwortlichen bei der Sicherstellung der Projektziele
- Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben zu technischen Anlagen
- Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben
- Zuarbeit zur Aufstellung energetischer Gesamtkonzepte (Gebäude
- und Anlagentechnik, Liegenschaftsenergiekonzepte) in Zusammenarbeit mit dem Betriebsmanagement und strategischem FM sowie Bauverwaltung bzw. Dritten
- Unterstützung bei der Entwicklung von Qualitätsstandards zur Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
- Beratung der Hauptstelle bei baufachlichen Fragestellungen (Sicherstellung der baufachlichen Dokumentation, Erkundung, Bauunterhalt, kleine Baumaßnahmen), in Abstimmung mit dem Betriebsmanagement
- Mitwirkung bei hochbautechnischen Stellungnahmen und baufachliche Beratung für Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden u. a.
- Technische Beratung bei der Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen
- Zuarbeit zu baufachlichen Stellungnahmen und Gutachten in schwierigen Fällen, Gewährleistungskontrollen
- Mitwirkung bei der fachtechnischen Prüfung von Anträgen für mieter
- und nutzereigene Baumaßnahmen

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Abgeschlossene technische Hochschulausbildung (Diplom-Ing. oder Bachelor) in den Fachrichtungen Gebäude
- oder Versorgungstechnik, technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit einem technischen Schwerpunkt wie z. B. Weiterbildung zur Meisterin/zum Meister (w/m/d) bzw. Technikerin/Techniker (w/m/d)

**Fachkompetenzen**:

- Fachkenntnisse bei Planung und Durchführung von Neu-, Um
- und Erweiterungsbauten
- Verständnis für energiewirtschaftliche Zusammenhänge
- Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts
- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, VOL, VOF, HOAI, Landesbauordnung, DIN, BFR GBestand, BFR Verm wünschenswert
- Kenntnisse der Anforderungen an nachhaltiges Bauen wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der technischen Infrastruktur einschließlich relevanter Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen

**Weiteres**:

- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen

**Was bieten wir?**
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich online bis zum **12. Mai 2023 **über die zentrale Bewerbungsplattform **INTERAMT** unter der **Stellen-ID **

**Haben Sie noch Fragen?**

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Richter unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Sti

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben