Finanzcontroller (W/m/d) - Korbach, Deutschland - Landkreises Waldeck-Frankenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den **Fachdienst Finanzen und Beteiligungen** zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** einen

**Finanzcontroller (w/m/d)**:
Es steht eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 13 gD HBesG zur Verfügung. Alternativ erfolgt die unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r. In diesem Fall ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen. Entgelt wird dann bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Eine Bewertung der Stelle durch die Stellenbewertungskommission steht noch aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 41,0 Stunden für Beamte bzw. 39,0 Stunden für Beschäftigte bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Korbach.

**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Entwicklung und Umsetzung von Controlling-Konzepten im Bereich der strategischen Planung
- Entwicklung bzw. Ausbau, Umsetzung und Betreuung eines Steuerungs
- und Informationssystems in Form eines Kennzahlen
- und Berichtswesens für die Entscheidungsträger und die Gremien
- Analyse und Plausibilisierung von Haushaltsplan, Quartalsberichten und Jahresabschlüssen
- Investitionscontrolling
- Prüfung und Bewertung von finanzrelevanten Vorlagen, Berichten und sonstigen Unterlagen
- Aufbereitung von Daten zur Beantwortung von politischen Anfragen
- Etablierung eines effektiven, operativen Chancen
- und Risikomanagementsystems zur aktiven und vorausschauenden Steuerungsunterstützung
- Projektbezogene Unterstützung der Verwaltungsspitze und ggfls. anderer Fachdienste durch eigenverantwortliche Mitarbeit in strategisch bedeutenden/ausgewählten Projekten.
- Prüfung der Geschäftszahlen des Beteiligungsportfolios sowie neuer Beteiligungsopportunitäten
- Ad hoc Analysen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)/ Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung) oder eine vergleichbare Laufbahnprüfung oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Diplom) der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftswissenschaften bzw. einen vergleichbaren (Fach‐)Hochschulabschluss
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auch unter Zeitdruck entscheidungsrelevant aufzubereiten, zu vermitteln und zu präsentieren
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

**Wir wünschen uns von Ihnen**:

- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung mit der Software Infoma newsystem, Axians IKVS und der Beteiligungssoftware fidas
- Gute Kenntnisse im Gesellschafts-, Handels-, Steuer
- und im kommunalen Wirtschaftsrecht
- Interkulturelle Kompetenz
- Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Stresstoleranz

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
- Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg will seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Frau leisten und fordert deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter den Telefonnummern 05631/ Frau Stark) oder 05631/ Frau Richter) zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landkreises Waldeck-Frankenberg