Wissenschaftlichen Mitarbeit - Hannover, Deutschland - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) - einer gemeinsamen Einrichtung der Länder Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein - ist, vorbehaltlich der Bewilligung der erforderlichen Haushaltsmittel, im Sachgebiet Nährstoffmanagement der Abteilung Umweltkontrolle, im Rahmen des vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Vorhabens Klimaplan Hessen - Optimierter Klimaschutz im Forstamt: "Modellbetrieb Klimaschutz Plus" Forschungsprojek Kohlenstoffbindung die Stelle der wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) vom befristet bis zum zu besetzen. Eine Verlängerung der Projektlaufzeit, und somit eine Verlängerung der Befristung des Beschäftigungsverhältnisses, auf insgesamt 10 Jahre wird angestrebt. Bewerbungsfrist: bis zum

**Ihre Aufgaben**:
Versuchsflächen:

- Auswahl, Einrichtung und Inventur (Bestand, Boden, Totholz) von 18 Versuchsflächen im Burgwald
- Organisation von Beschaffung, Aufbau und Betrieb einer meteorologischen Station
- Mehrjähriges Monitoring von Streufall, Gasaustausch, Streuabbau, Bodentemperatur und -feuchte

Räumliche Inventur und Kohlenstoffdynamik:

- Organisation und Begleitung einer Bodenprobenahme als Unterstichprobe von Betriebs
- und Totholzinventur durch Auftragnehmer im gesamten Forstamt Burgwald
- Anwendung und Erweiterung eines bestehenden Regionalisierungsmodells zu Bodenkohlenstoffvorräten mit den erhobenen Daten
- Anwendung von Modellen (z.B. YASSO, RothC) zur Projektion der Bodenkohlenstoffdynamik unter Klimaszenarien auf den Versuchsflächen und für das Forstamt Burgwald. Notwendige Daten zur Bestandsentwicklung und Klimaprojektionen werden bereitgestellt.

Kohlenstoffbilanzierung unter Berücksichtigung der Holzverwendung:

- Enge Kooperation mit dem Arbeitspaket "Holzverwendung und Substitution" für die Erweiterung ökosystemarer Kohlenstoffbilanzen unterschiedlich intensiver Nutzungsszenarien und Klimaprojektionen bis 2100

Allgemeine Aufgaben:

- Bewertung, Interpretation und Aufbereitung der Projektionsergebnisse für die forstliche Praxis
- Auswertung und Publikation der Projektergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
- Gewährleistung der zeitlichen, organisatorischen und inhaltlichen Zielerreichung des Teilvorhabens
- Organisation und Durchführung von Feldkampagnen mit technischen Personal
- Erstellung von Berichten für das Projekt

**Ihr Profil**:

- Ein mit Master oder Diplom abgeschlossenes Hochschulstudium der Forst-, Umwelt
- oder Geowissenschaften
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich des ökosystemaren Kohlenstoffkreislaufs und seiner Kompartimente
- Eine Promotion oder mehrjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Kohlenstoffkreislauf oder ökosystemarer Treibhausgasbilanzen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Statistik und Datenverarbeitung, vorzugsweise mit der Software R
- Kenntnisse der Anwendung von Geografischen Informationssystemen (QGIS) sind von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse von Bodenkohlenstoffmodellen oder Regionalisierungsmethoden. Erfahrungen in der Anwendung sind von Vorteil.
- Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Forschungsprojekten, inklusive Koordination von technischem Personal
- Erfahrung in der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und projektbezogenen Berichten
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. in Form der Erstellung praxisnaher Publikationen, Vorträgen oder Fortbildungsveranstaltungen
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen in das Forstamt Burgwald

Mehr Jobs von Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA