Volljuristin/volljurist (M, W, D) Im Referat 124 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Chancengestalter:innen gesucht

Sie möchten die Zukunft mitgestalten, Chancen für Kinder, Jugendliche und

Familien verbessern und eine vielfältige Gesellschaft fördern? Dann engagieren Sie sich mit uns - für ein lebenswertes, familienfreundliches und weltoffenes

Nordrhein-Westfalen.

Wir suchen

eine:n Volljurist:in (m/w/d)

im Referat 124 "Justiziariat, Vergabestelle"

in Festanstellung am Einsatzort Düsseldorf in Voll
- oder Teilzeit

(bis A 14 / bis TV-L EG 14)

Bewerbungsfrist:

Bunt, vielfältig, lebendig und tolerant - das ist Nordrhein-Westfalen. Und so wie dieses weltoffene Land sind wir, das Chancen-Ministerium NRW.

Wir, das sind rund 440 Beschäftigte, die als motiviertes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Team tagtäglich einen Beitrag leisten möchten, damit alle Menschen in Nordrhein-Westfalen faire Chancen von klein auf erhalten.

Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einem spannenden Umfeld mit sinnstiftenden Aufgaben? Sie zeichnen sich durch ihre effiziente, strukturierte, zuverlässige und konstruktive Arbeitsweise aus? Kommen Sie zu uns ins Chancen-Ministerium NRW. Als
Referent:in (m/w/d) gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Landes mit und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Demokratie.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Unterstützung der Referatsleitung;
- Hausinterne Rechtsberatung
- bei Rechtsfragen insbesondere in verfassungsrechtlichen, anderen öffentlich-rechtlichen und

zivilrechtlichen Angelegenheiten,
- bei Vertragsabschlüssen und bei der Abwicklung von Verträgen;
- Mitwirkung bei außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten sowie gegebenenfalls Vertretung des Ministeriums in gerichtlichen Verfahren;
- Bearbeitung von vergaberechtlichen Grundsatz
- und Einzelfallfragen;
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Kleinen und Großen Anfragen und Ressortabstimmungen;
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und dem Erlass von Rechtsvorschriften; Es wird erwartet, dass die Funktion einer / eines stellvertretenden Datenschutzbeauftragten übernommen wird
-

Das sind Ihre Qualifikationen:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene juristische Ausbildung mit beiden juristischen Staatsprüfungen (Volljuristinnen und Volljuristen) und eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit als Volljuristin bzw. Volljurist
- ausgeprägtes Interesse an hausinterner Rechtsberatung in unterschiedlichen rechtlichen Kontexten
- Interesse an datenschutz
- und vergaberechtlichen Fragestellungen
- Bereitschaft, lösungsorientiert und konstruktiv in einem vielfältigen Team zu arbeiten
- konzeptionelles Arbeiten und die Kompetenz zur Entwicklung von Lösungsstrategien
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner:innen einzustellen
- ein hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zeichnet Sie aus
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- interkulturelle Kompetenz gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Das erwartet Sie bei uns:
Als Chancen-Ministerium ermöglicht das MKJFGFI den Mitarbeiter:innen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Darauf können Sie sich freuen:

- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- einen krisensicheren, modernen und barrierearmen Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungs
- und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- die Möglichkeit zur Einrichtung eines Langzeitarbeitskontos
- sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Parkmöglichkeiten im unmittelbaren Umfeld

Mehr Jobs von Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW