Mitarbeiter/in (M/w/d) Im Bereich Digitales Prüfen - Nuernberg, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- technische und didaktische Betreuung digitaler Prüfungen an der FAU
- Beratung von Lehrenden bei der Planung und prüfungsdidaktischen Umsetzung von digitalen Prüfszenarien
- Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Schulungen, Workshops und Webinaren für Lehrende
- Begleitung notwendiger Weiterentwicklungen der Plattform
- Beteiligung am Projektmanagement (Beantragung neuer Projekte, Evaluationsmaßnahmen, Berichterstattung, Vernetzung mit anderen Hochschulen zu Projekten im Bereich digitaler Prüfungen an der FAU)
- Öffentlichkeitsarbeit (Durchführung von Informationsveranstaltungen, Entwicklung und Pflege zielgruppenorientierter Informationsangebote)
- Konzeption neuer Anwendungsszenarien und Funktionalitäten der Prüfungsplattform
- Verfolgung von neuen Entwicklungen im Bereich digitaler Prüfungen und Erprobung innovativer Prüfszenarien
- Gestaltung und Durchführung von Supportaufgaben (Second und Third-Level)
- Begleitung hochschulübergreifender Arbeitskreise

**Notwendige Qualifikation**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Pädagogik, Kommunikationswissenschaften, Informatik mit den Schwerpunkten Medienpädagogik/Mediendidaktik, Erwachsenenbildung oder Medieninformatik oder vergleichbare Qualifikation
- ausgezeichnete, umfassende, einschlägige Kenntnisse der Lernplattform ILIAS
- einschlägige Berufserfahrung im Hochschulbereich, insbesondere der Hochschuldidaktik
- Interesse an neuen didaktisch-technischen Entwicklungen im Rahmen digitaler Prüfung
- einschlägige Erfahrungen im Bereich E-Learning-Support
- Hohes Maß an Koordinations
- und Organisationstalent
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- Ausgeprägtes technisches IT-Interesse
- Erfahrung mit der Durchführung von Schulungen und Workshops
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten
- Hohe Problemlösungsorientierung
- Fähigkeit auch in hektischen Arbeitssituationen strukturiert zu arbeiten
- Teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit

**Bemerkungen**:
StudOn ist die zentrale Lehr-, Lern
- und Prüfungsplattform der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und eine der größten ILIAS Lernplattformen deutscher Hochschulen. Auf der Plattform werden digitale Lehr-Lernangebote an allen Fakultäten und Departments der FAU nachhaltig implementiert. Das StudOn Team unterstützt die Mitarbeiter/-innen der FAU beim Einsatz der Lernplattform für die Hochschullehre und -forschung. Dazu zählt auch die Durchführung von elektronischen Präsenz
- und Fernprüfungen.
Neben der Fähigkeit zum selbständigen, zuverlässigen Handeln, sind eine hohe Serviceorientierung und eine stark teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Kolleg/-innen für die Ausübung der Stelle erforderlich. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den einschlägigen Unterlagen per E-Mail (in einem einzigen PDF-Dokument) mit dem Betreff: Bewerbung im Bereich digitales Prüfen und Prüfungsdidaktik.
Was ILI bietet: - Ein motiviertes und unterstützendes Team in einem innovativen Arbeitsumfeld - Eine angenehme Arbeitsatmosphäre - Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der Stellenanforderungen
- flexible Arbeitsbedingungen
- Sehr gutes Netzwerk von Mediendidaktikern in einer großen Open-Source Community
- Voll
- und Teilzeit möglich

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:entspr. TV-L E13, je nach Qualifikation**:

- Zeitliche Befristung: 3 Monate
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Dipl.Päd. Gerl, Stefanie
Department Pädagogik
ILI - Institut für Lern-Innovation

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Dr. Roland Klein Institut für Lern-Innovation Dr.Mack-Str. 77, 90762 Fürth

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurc

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg