Examinierte Pflegekraft in Der Nuklearmedizin - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin werden radioaktive Stoffe zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen, Skelettveränderungen, Nieren-, Herzkreislauf
- und Lungenerkrankungen eingesetzt. Einen hohen Stellenwert besitzt die funktionelle Bildgebung der Nuklearmedizin in der onkologischen Diagnostik und Therapiekontrolle, wobei an unserer Klinik PET/CT und PET/MRT mit zahlreichen Radiopharmaka zur Verfügung stehen. Die nuklearmedizinischen Therapieoptionen umfassen das breite Spektrum der Schilddrüsenerkrankungen (benigne und maligne), die Behandlung neuroendokriner Tumoren und des metastasierten Prostatakarzinoms, entzündlicher Gelenkveränderungen, Schmerzen bei Knochenmetastasen und die selektive Therapie von Lebermetastasen. Ein eigenes Forschungslabor steht zur Verfügung. Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin ist in der interdisziplinären Initiative "OncoRay" (Strahlenforschung in der Onkologie) stark engagiert, ist Partner im Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen (NCT) und unterstützt den Studiengang "Medical Radiation Science".

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Examinierte Pflegekraft in der Nuklearmedizin**:
in Voll
- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt von Montag bis Freitag im Frühdienst.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Organisation der Schilddrüsen-Ambulanz inklusive Blutentnahmen, Ultraschall-Diagnostik und Szintigraphie sowie die Organisation und Assistenz bei der Therapie von entzündlichen Gelenkerkrankungen mittels Radioakativität (Radiosynoviorthese).

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits
- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester
- Erfahrungen im sterilen Arbeiten
- Fachkunde im Strahlenschutz für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin wünschenswert
- gute Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS erwünscht
- fachliche Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Flexibilität

**Darauf können Sie sich verlassen**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen, interdisziplinären Team
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in direkter Nähe vom Universitätsklinikum
- Nutzung von betrieblichen Präventions
- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- berufsorientierte Fort
- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
- Deutschlandticket zum bevorzugten Preis sowie Dienstrad-Leasing
- betrieblich unterstützte Altersvorsorge

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus