Teamleiter (M/w/d) Einer Wohngruppe Im Kinderhaus - Brieskow-Finkenheerd, Deutschland - Kinderhäuser Leuchtturm GbR

Kinderhäuser Leuchtturm GbR
Kinderhäuser Leuchtturm GbR
Geprüftes Unternehmen
Brieskow-Finkenheerd, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenbeschreibung/ Anforderungsprofil**:
**Teamleiter*in** im Kinderhaus Leuchtturm

**Qualifikation**:

- staatlich anerkannte Erzieher*in oder vergleichbar

**Berufserfahrung**:

- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Erzieher*in oder in vergleichbarer Tätigkeit
- nach Möglichkeit bereits Erfahrung in der Leitung von Teams oder stellv. Leitung
- Führerschein Klasse B

Als Teamleiter*in im Kinderhaus Leuchtturm sind Sie für die effektive Führung und Koordination eines engagierten Teams von Erzieher*innen und Betreuungspersonen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit der Einrichtungsleitung zusammen, um sicherzustellen, dass die pädagogischen Ziele und Standards des Kinderhauses erreicht werden.

Der Auftrag der Erzieher*innen im Kinderhaus Leuchtturm liegt in der Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder. Er beinhaltet an erster Stelle einen würdigen Umgang mit den Kindern und die Umsetzung des Rechtes jedes Kindes auf Förderung seiner Entwicklung sowie auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit (siehe - 1 SGB VIII). Dieser Auftrag schließt die fachkompetente Zusammenarbeit mit den Eltern unabdingbar mit ein. Die Basis für die Erfüllung der Aufgaben der Stelle bildet die Konzeption des Kinderhauses, welche auf traumapädagogischen Standards fußt.

Die Mitarbeitenden identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben des Kinderhauses und können diese umsetzen. Sie sind motiviert, engagiert und verantwortungsbewusst in ihrer pädagogischen Arbeit tätig. Sie sind innovativ und haben eine positive Grundhaltung zum gemeinsamen Gestalten und zur konzeptionellen Weiterentwicklung. Die Erzieher*innen achten die Persönlichkeit jedes Kindes. Sie legen besonderen Wert auf eine Förderung, die sich an den individuellen Ressourcen des Kindes orientiert.

Das Kinderhaus bietet den Kindern eine große Vielfalt an Erfahrungs
- und Erprobungsmöglichkeiten. Angesichts der komplexen Anforderung, Selbständigkeit zu fördern und zugleich die Unversehrtheit der Kinder zu gewährleisten, handeln die Erzieher*innen besonders aufmerksam, umsichtig und verantwortlich.

1. Planung und Organisation

2. Pädagogische Verantwortung

3. Zusammenarbeit im Team

4. Zusammenarbeit mit den Eltern

5. Öffentlichkeitsarbeit

6. Pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben

**1. Planung und Organisation**:

- Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit
- Personalführung und -entwicklung:
Motivation, Anleitung und Unterstützung des Teams, um eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen
- Identifizierung von Weiterbildungsbedarf
- Arbeit im Schichtdienst (auch über Nacht)
- Koordination des Tagesablaufs und der pädagogischen Aktivitäten im Kinderhaus
- Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung und Einhaltung des Budgets
- Organisation von Teammeetings, Dienstplänen und anderen administrativen Aufgaben
- Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- Weiterentwicklung der Einrichtung:
Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung neuer Ideen zur Weiterentwicklung des Kinderhauses

Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen und innovativen Projekten

**2. Pädagogische Verantwortung**:

- Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
- Aneignung und Umsetzung von neuen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen
- Lernanregende Gestaltung des Alltags/ der Räume
- kontinuierliche Beobachtung und Dokumentation von Lern
- und Entwicklungsprozessen als Grundlage für pädagogisches Handeln (Förderangebote)
- Überwachung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte und Richtlinien des Kinderhauses
- Regelmäßige Überprüfung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von individuellen Förderplänen für die betreuten Kinder
- regelmäßige Teilnahme an Fortbildung und Supervision
- Kenntnisse zur Traumapädagogik besitzen bzw. ausbauen und anwenden
- Kenntnisse zur tiergestützten Förderung
- Planen und Umsetzen von Ausflügen/ Ferienfahrten
- Umsetzen einer gesunden Ernährung im Kinderhaus
- Kinder und Eltern partizipativ in Entscheidungsprozesse einbeziehen/ begleiten

**3. Zusammenarbeit im Team**:

- Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und anderen Abteilungen des Kinderhauses
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation im Team
- Regelmäßige Reflexion der pädagogischen Praxis
- Fachlicher Austausch und Unterstützung
- Weitergabe von Erkenntnissen aus Fortbildungen
- Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter*innen
- Aktive Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Teamsitzungen, Fallbesprechungen
- Ansprechpartner für das Team bei Konflikten oder Problemen
- Proaktive Lösungsfindung und Deeskalation von Konfliktsituationen
- Sicherstellung eines respektvollen und kooperativen Arbeitsklimas im Team

**4. Zusammenarbeit mit Eltern**:

- Vert

Mehr Jobs von Kinderhäuser Leuchtturm GbR