Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
**Über uns Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Der Lehrstuhl für Social Determinants of Health an der TUM School of Medicine and Health ist ein führendes Zentrum für Forschung und Lehre im Bereich der Gesundheits-/Medizinsoziologie in Deutschland und bietet ein dynamisches Forschungsumfeld im Public Health Kontext.**

**Ihre Aufgaben sind**:

- Mitarbeit im Projekt "Onco:cide - Unterstützung der Entscheidungsfähigkeit in onkologischen Grenzsituationen. Entwicklung und Pilotierung einer multimodalen Intervention für vulnerable Patient*innen"
- Datenerhebung bei der Pilotierung der Interventionselemente
- Durchführung der Prozessevaluation der Intervention
- Planung und Durchführung von Projekttreffen
- Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und auf entsprechenden Konferenzen
- Unterstützung bei Forschungsanträgen im Bereich der Gesundheitssoziologie
- Wissenschaftliche Weiterqualifizierung (mit Ziel Promotion) erwünscht

**Voraussetzungen**:

- Ein guter oder sehr guter Universitätsabschluss (Master, Diplom oder vergleichbare Abschlüsse) in Gesundheitswissenschaften/Public Health, Soziologie, Psychologie, Epidemiologie bzw. vergleichbar ausgerichteten Studiengängen
- Umfassende Erfahrungen in der Durchführung leitfadengestützter Interviews
- Erfahrungen in qualitativer Datenauswertung mittels MAXQDA
- Erfahrungen in der onkologischen Versorgungsforschung wünschenswert
- Kenntnisse in der Projektplanung und im Projektmanagement
- Eigeninitiative, strukturiertes Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Motivation und Engagement beim Aufbau einer international sichtbaren Arbeitsgruppe

**Wir bieten Ihnen**:

- Spannende Forschungsprojekte in den Themenfeldern Soziale Determinanten der Gesundheit und Präventions-/Versorgungsforschung in einem erfahrenen Forschungsteam, welche Sie aktiv mitgestalten,
- Eine vielfältige, selbstbestimmte Tätigkeit in einem Forschungsgebiet mit hoher gesellschaftlicher Relevanz sowie ein wertschätzendes und kooperationsbetontes Arbeitsumfeld,
- Flexible Arbeitszeiten, ein internes Weiterbildungsangebot, vergünstigte Jobtickets im ÖPNV, das Angebot des Zentralen Hochschulsports München.

Die Beschäftigung und die Vergütung richten sich nach TV-L (E 13). Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Technische Universität München TUM School of Medicine and Health Department Health and Sport Sciences Dr. Julia Roick Georg-Brauchle-Ring 60/62 (5. OG München

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München