Festsetzungssachbearbeiter in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Köln - Steueramt

Stadt Köln - Steueramt
Stadt Köln - Steueramt
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Sie haben Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben und schätzen den fachlichen Austausch im Team?
Sie möchten sich persönlich und beruflich weiterentwickeln?
Dann sind Sie bei uns richtig

Beim Steueramt ist ab sofort in der Abteilung Grundbesitzabgaben eine Stelle als Festsetzungssachbearbeiter*in (m/w/d) im Veranlagungsbereich, zu besetzen.

Das Steueramt befindet sich im Stadthaus Chorweiler. Es ist innerhalb von 20 Minuten aus der Kölner Innenstadt mit dem öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahnlinien 6 und 11 sowie Stadtbahnlinie 15) zu erreichen.

**DAS AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN**:

- Alle mit der Veranlagung und Berichtigung der Grundbesitzabgaben in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, insbesondere die Festsetzung der Grundsteuern und der Gebühren für die Abfallentsorgung sowie der Schmutz
- und Niederschlagswasserbeseitigung einschließlich der Eingabe in das Veranlagungsprogramm OK.FIS und die Bearbeitung des sich hieraus ergebenden Schriftverkehrs.
- Sie sind zudem Ansprechpartner*in für Abgabenpflichtige, deren Bevollmächtigte, städtische Dienststellen und andere Behörden, insbesondere Finanzämter, sowie die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB Köln) und die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH.

**WIR ERWARTEN VON IHNEN**:
**Vorausgesetzt wird**:
**Sie verfügen über...**
- einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (beispielsweise einem kaufmännischen Ausbildungsberuf) oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins)
- Bei Beamt*innen wird die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) vorausgesetzt

Erwartet wird, dass Sie die persönlichen Voraussetzungen für die Anordnungsbefugnis entsprechend der Regelung der Geschäftsanweisung für das Finanzwesen der Stadt Köln (GAFin) erfüllen, das bedeutet unter anderem, dass Sie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben müssen.

**Hierüber sollten Sie verfügen**:

- Service
- und Dienstleistungsorientierung sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind bereit für Veränderungen und passen sich neuen Arbeitsformen an
- Sie bringen sich mit innovativen Ideen ein und treiben neue Entwicklungen voran
- Sie sind leistungsbereit und motiviert
- Durch Ihre individuelle Belastbarkeit kennen und achten Sie Ihre eigenen Grenzen und die anderer
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Zielorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Sie kommunizieren und argumentieren empfängerorientiert
- Sie verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**WIR BIETEN IHNEN**:
Die Einstellung bei uns, der Stadt Köln, erfolgt unbefristet. Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 7 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tarifrechtlichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden für Tarifbeschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Neben guten Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen bieten wir die für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen. Weiterhin besteht das Angebot des Erwerbs eines vergünstigten Job-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr oder eines Parkplatzes.

**IHRE BEWERBUNG**:
Weitere Auskunft erteilen Ihnen Frau Berlings, R 0221/ sowie Herr Jania, R 0221/

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:

- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis/se
- Bei Beamt*innen: Nachweis über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst)
- Bei Tarifbeschäftigten: Nachweis über einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins) oder Nachweis über die Erfüllung der Ausnahmevoraussetzungen von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht einhergehend mit einer mindestens zweijährigen Verwaltungserfahrung.
- Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- letzte Leistungsbeurteilung/en
- gegebenenfalls weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)
- gegebenenfalls Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung
- Angabe eines eventuellen Teilzeitwunsches

senden Sie bitte unter der Kennziffer **0428/23-03-VeKw **bis spätestens zum ** **an:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
**Steueramt**
**Verwaltungsabteilung**
**zu H

Mehr Jobs von Stadt Köln - Steueramt