Koordination (M/w/d) Ostalbkreis-bündnis - Aalen, Deutschland - Landratsamt Ostalbkreis

Landratsamt Ostalbkreis
Landratsamt Ostalbkreis
Geprüftes Unternehmen
Aalen, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stabsstelle Beratung, Planung, Prävention des Sozialdezernats ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die

**Koordination (m/w/d) des Ostalbkreis-Bündnisses**

**zur Rekrutierung ausländischer Pflegekräfte**

zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, die bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD besetzt werden kann. Der Dienstort ist Aalen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Konzeptionelle Ausgestaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen des Ostalbkreis-Bündnisses
- Beobachtung und Analyse aktueller Entwicklungen im Bereich ausländischer Pflegekräfte
- Initiierung und Begleitung von Projektgruppen zu aktuellen Themen
- Leitung und Moderation von Projektgruppen (Vorbereitung, Leitung, Moderation und Nachbereitung, Festlegung der Tagesordnungspunkte, Steuerung der zu entwickelnden Themen)
- Koordination und Steuerung von Umsetzungsprozessen
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Gremienarbeit auf Stadt
- und Landkreisebene
- Erstellung von Vorlagen zur Beratung und Entscheidung sowie Präsentation von Planungsergebnissen in den jeweiligen Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verwaltung des Budgets
- Akquise von Zuschüssen, Sponsoren und Spenden

Voraussetzungen sind:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bachelor of Arts - Public Management, Soziale Arbeit, Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Kreativität und Eigeninitative
- Selbstständiges, strukturiertes, konzeptionelles und teamorientiertes Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten sowie Kenntnisse in Rhetorik, Moderationstechniken, Präsentationstechniken
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams)
- Kenntnisse in der Kostenkalkulation und im Controlling
- Erfahrungen im Bereich der Altenhilfe und im Projektmanagement sind von Vorteil

Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung:

- Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung
- Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
- Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten
- Fort
- und Weiterbildungen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Stabsstelle Beratung, Planung, Prävention, Herrn Joklitschke, Tel

Bitte bewerben Sie sich bis zum **3. September 2023** über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mehr Jobs von Landratsamt Ostalbkreis