Beschäftigte r Im Verwaltungsdienst - Hannover, Deutschland - Universität Osnabrück

Universität Osnabrück
Universität Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Arbeitsgruppe Ressourcenmanagement am Institut für Geographie (IfG) des Fachbereichs Kultur
- und Sozialwissenschaften sucht für das Verbundprojekt MOOSland - demonstriert, diskutiert, implementiert: der Weg zur großflächigen Umsetzung von Torfmoos-Paludikultur als nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung von Hochmoorböden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (m/w/d)**
**(Entgeltgruppe 6 TV-L, 25%)**:
für eine Dauer von zunächst 42 Monaten mit Aussicht auf Verlängerung bei positiver Evaluierung der ersten Projektphase.

**Ihre Aufgaben im Teilvorhaben 3 "Entwicklung eines Transformationsprozesses, Stakeholdermanagement sowie Kommunikation & Wissenstransfer"**:

- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit im Verbundprojekt: u.a. Vorbereiten von Informationsmaterial; Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Tagungen und Infoständen bei Veranstaltungen; Organisation von Vorträgen und Wissenstransfer bei externen Veranstaltungen/ Instituten zur Vorstellung der Projektziele und -ergebnisse; Hotelreservierungen; Reiseplanungen; Erstellen von Einladungsschreiben; Kontierung von Rechnungen
- Unterstützung bei dem Aufbau eines projektinternen Wissensmanagements: Abfrage von Forschungs-, Arbeitsstand und Wissensbedarf; Identifizieren der projektinternen Schnittstellen; gelebte Wissens-Datenbank entwickeln; Pflege der Homepage
- Unterstützung bei der Vernetzung von Expertise zu Torfmoos-Paludikultur und bei der Netzwerkpflege: u.a. Recherche zu Paludikulturen in Deutschland und weltweit; Kontaktdatenbank aufbauen und pflegen
- Organisation von Feldtagen und Führungen auf den beiden Versuchsflächen Hankhauser Moor (LK Ammerland) und Barver Moor (LK Diepholz)
- Unterstützung bei der Erstellung eines Ausstellungsbereichs "Paludikulturen" im Rahmen der Moorwelten-Ausstellung des Europäischen Fachzentrum Moor und Klima (EFMK): Zusammenstellen des Informationsmaterials; Konzeptionierung der Ausstellung; Organisation von Führungen und Informationsveranstaltungen in den Moorwelten

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs
- oder kaufmännischen Bereich
- Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit

**Idealerweise verfügen Sie über**:

- Kenntnisse über Moore
- Erfahrung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein interdisziplinäres Forschungsteam
- Eine hochmotivierte Arbeitsgruppe an der Universität Osnabrück
- Flexible Arbeitszeiten

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Dr. Laura Herzog un-ter

Mehr Jobs von Universität Osnabrück