Freiwilliges Soziales Jahr - Hagen, Deutschland - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Datteln, Ennepetal, Hagen
, befristet
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Stellen-ID: J

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

**Das bieten wir Ihnen**:
25 Seminartage30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)Betriebliches GesundheitsmanagementFort
- und WeiterbildungenKaffee, Tee und WasserMitarbeitendenvorteilsprogrammPädagogische BegleitungPositive ArbeitsatmosphäreRegelmäßige MitarbeitendenbefragungRegelmäßige MitarbeitendengesprächeStrukturierte EinarbeitungTaschengeldVertrauensvolle AnsprechpartnerZusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

**Das erwartet Sie**:

- Begleitung und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung der uns anvertrauten Kinder
- nach einer Einarbeitungszeit übernehmen Sie auch eigenständig Aufgaben im Alltag der Tageseinrichtung
- das FSJ gibt Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen und die eigene Persönlichkeit zu entfalten
- Sie schauen den Profis über die Schulter und sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Laufbahn

Das Jahr wird als Praxisjahr zur Erfüllung der Fachhochschulreife anerkannt, ebenso wird die Zeit für einige Studienfächer und Ausbildungszweige als Praxis anerkannt

**Das zeichnet Sie aus**:

- Interesse für ein soziales Engagement und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Spaß an neuen Herausforderungen und an der Arbeit im Team
- sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise im KiTa-Alltag
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern

**Das sollten Sie noch wissen**:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

**Wer wir sind**:
**Johanniter-Unfall-Hilfe**:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs
- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:

**Johanniter-Geschäftsstelle Hagen**:
Der Regionalverband Ruhr-Lippe erstreckt sich über die Regionen um Hagen, den Ennepe-Ruhr-Kreis, Bochum, Herne, Gelsenkirchen und den Kreis Recklinghausen. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Hagen. Neben dem Hauptverwaltungstrakt befindet sich in der ersten Etage das Kundenservicecenter, welches u.a. für die Anfragen aus ganz NRW bezüglich der Johanniter-Unfall-Hilfe kontaktiert wird. Außerdem fahren von hier aus der Einsatzdienst des Hausnotrufs wie auch der Kassenärztliche Notfalldienst ihre Einsätze. Im Bedarfsfall wird von dieser Wache auch der Rettungswagen für die Stadt Hagen in Dienst genommen. Ehrenamtlich kann man sich im Katastrophenschutz im Bereich der Technik und Sicherheit sowie in der Betreuungskomponente engagieren. Auch im Bereich Erste Hilfe-Ausbildung und Schulsanitätsdienst wird in den Räumlichkeiten dieser Dienststelle regelmäßig geschult. Für neue Mitarbeiter im Rettungsdienst ist interessant, dass die Johanniter an der Feuer
- und Rettungswache Ost in Hagen-Hohenlimburg zudem nahezu täglich einen Rettungswagen besetzen. Hier wird auf die digitale Variante eines MedicalPads zurückgegriffen, somit entfällt das handschriftliche Schreiben eines DIVI-Protokolls. Der Regionalverband Ruhr-Lippe beschäftigt zurzeit rund 239 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 600 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes und somit auch der Johanniter vor Ort gehören u. a. Erste-Hilfe-Ausbildung, Fahrdienste für den Kassenärztlichen Notdienst, Rettungsdienst, Hausnotruf, Menüservice, Wohnen mit Service, Kindertageseinrichtungen, Johanniter-Jugend und Schulsanitätsdienst.

**Ihr Ansprechpartner**:
Yvonne Lange

Mehr Jobs von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.