Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Für Den - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Landwirtschaft**
**und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen**

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für den Aufgabenbereich
**"Tiergesundheit (Tierseuchenprävention, Bekämpfung von Tierseuchen)" in der Abteilung IV "Verbraucherschutz"**
unbefristet

**eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)
- (Besoldungsgruppe A 9 LBesO A NRW bis A 12 LBesO A NRW bzw. Tarifbeschäftigte -vgl. Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) -Entgeltgruppe 9b bis 12 TV-L) _

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme bzw. die Fortführung eines Beamtenverhältnisses (bis Bes.Gr. A 12 LBesO A NRW) vorgesehen. Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung grundsätzlich in Abhängigkeit von der Berufserfahrung und in Abhängigkeit der entsprechenden Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.

In der Abteilung IV "Verbraucherschutz" des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen werden u. a. verwaltungsrechtliche Aufgaben zur Koordinierung der Umsetzung des Europäischen Tiergesundheitsrechts bearbeitet, die insbesondere die Tierseuchenprävention und Tierseuchenbekämpfung umfassen.

**Aufgabenschwerpunkte der Tätigkeit**:

- Bearbeitung von Verwaltungsangelegenheiten in den Themengebieten Tierseuchenprävention und Tierseuchenbekämpfung,
- Bearbeitung von Finanzangelegenheiten im Bereich der Tiergesundheit (Entschädigungs
- und Beihilfewesen der Tierseuchenkasse NRW, Abruf und Mittelverwaltung von EU-Kofinanzierungen bei Tierseuchendringlichkeitsmaßnahmen und Monitoring-Programmen der EU-Kommission),
- Bearbeitung des Qualitätsmanagements einschließlich Mitarbeit bei der Erstellung von Leitlinien und Arbeitsanweisungen,
- Administrative und organisatorische Vor
- und Nachbereitung von Sitzungen,
- Erledigung der internen und externen Korrespondenz nach Absprache mit der/ dem Vorgesetzten oder eigenverantwortlich,
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von grundsätzlichen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen im Veterinärrecht,
- Vorbereitung von Erlassen und Schreiben,
- Unterstützung bei Rechtssetzungsvorhaben,
- Kommunikation gegenüber nachgeordneten Behörden, Behörden anderer Bundesländer sowie dem Bund,
- Vorbereitung der Zusammenarbeit mit politischen und fachlichen Gremien.

Der konkrete Aufgabenzuschnitt bzw. die Zuweisung zu dem entsprechenden Referat in der Abteilung Verbraucherschutz erfolgt bei Aufnahme der Tätigkeit.

**Fachliches Anforderungsprofil**:

- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Eingangsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemalige Laufbahn des gehobenen allgemeinen bzw. nichttechnischen Dienstes, z.B. mit dem Abschluss als Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt/-in bzw. entsprechender Bachelorabschluss mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung oder Bachelorabschluss) oder
- abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt.
- Grundkenntnisse in den Rechtsgebieten der Tiergesundheit (Tierseuchenprävention und Bekämpfung von Tierseuchen) sowie über die dafür zuständigen Behörden in NRW sind von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.

**Persönliches Anforderungsprofil**:

- Fähigkeit zu flexibler, aber termingebundener und teamorientierter Arbeitsweise
- Sorgfalt, Aufgeschlossenheit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck sowie im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in veterinärfachliche Themen
- Ausgeprägtes Organisations
- und Kommunikationsgeschick
- sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien und Bereitschaft diese bei der täglichen Arbeit einzusetzen

**Unser Angebot**:

- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben,
- eine intensive Betreuung während der Einarbeitungszeit,
- ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung,
- eine teamorientierte Denk
- und Arbeitshaltung,
- ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage,
- ein vergünstigtes Firmenticket der Rheinbahn für den VRR,
- hohe Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Teilnahme an mobiler Arbeit,
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für Ihre Gesundheitsförderung.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

B

Mehr Jobs von Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW