Arbeitsvermittler in Im Beratungsaufgaben - Suhl, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Suhl, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Agentur für Arbeit Thüringen Südwest

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Sie sind im Kontext der Qualifizierung von Beschäftigten eigenverantwortlich für die Neuakquise von Arbeitgebern zuständig und pflegen bereits vorhandene Kontakte. Dabei arbeiten Sie Hand-in-Hand mit Ihren Kollegen aus dem bewerberorientierten Bereich zusammen und nutzen externe Netzwerkpartner, um für Ihre Arbeitgeber passende Lösungen zu finden. Sie erarbeiten individuelle Besetzungs
- und Qualifizierungsstrategien für Ausbildungs
- und Arbeitsstellen und verstehen es, auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Bei der Entwicklung und Vermittlung von Personal gehen Sie verschiedene Wege und vertreten die Arbeitsagentur z.B. auf Jobmessen und bei Job-Speed-Datings.

Weiterhin gehören die Bearbeitung eingehender und ausgehender Korrespondenz (einschl. e-Mails und Telefonaten) zu Ihren Aufgaben. Ein weiterer Bestandteil ist die Dokumentenverwaltung (Verwaltung, Organisation und Archivierung von Dokumenten und Unterlagen) des Arbeitgeber-Service ebenso wie Datenpflege (Aktualisierung und Pflege von Kundendaten).

Sie planen und organisieren Termine für Veranstaltungen, Besprechungen des Teams und ggf. für externe Stakeholder.

Sie erstellen Berichte, Präsentationen und Statistiken über die Aktivitäten des Arbeitgeberservice.

Allgemeine Büroarbeiten sowie die gegenseitige Unterstützung innerhalb des Teams (z.B. bei Projekten) sind ebenfalls Aufgabeninhalt.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
- einen (Fach-)Hochschulabschluss (vorzugsweise aus dem Bereich der Betriebswirtschaft)
- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

Außerdem legen wir Wert auf
- die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen
- ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen
- eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit
- erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
- ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und das betriebliche Personalwesen
- Grundkenntnisse des Sozialrechts, insb. zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB III und SGB II
- Erfahrungen aus dem Vertrieb
- Bereitschaft und Mobilität zur Wahrnehmung von Außendiensten bei Arbeitgebern und Trägern

Wir bieten Ihnen
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Die Besetzung soll zum nächst möglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Beschäftigung ist bis befristet. Die Voraussetzungen für eine Sachgrundbefristung nach - 14 Abs. 1 Teilzeit-Befristungsgesetz (TzBfG) liegen nicht vor. Bewerbungen mit einer Vorbeschäftigungszeit bei der Bundesagentur für Arbeit können leider nicht berücksichtigt werden.

Der Arbeitsort wird mit der Bewerberin / dem Bewerber im Rahmen des Auswahlgespräches abgestimmt.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und berücksichtigt, sofern den Bewerbungsunterlagen ein entsprechender Nachweis beigefügt wird.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistunge

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)