System-administrator∗in (W/m/d) - Heidelberg, Deutschland - Universität Heidelberg

Universität Heidelberg
Universität Heidelberg
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Centre for Organismal Studies Heidelberg (COS Heidelberg) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Heidelberg mit 23 Forschungsgruppen, die die gesamte Breite der Biowissenschaften in Forschung und Lehre vertritt. In der Forschungsgruppe Biological Data Science (Frau Jun.Prof. Britta Velten), die eng mit dem Interdisziplinären Zentrum für wissenschaftliches Rechnen (IWR) verbunden ist, ist ab dem nächstmöglichen Datum die folgende Stelle in der Schnittstelle zwischen COS und IWR (ganztags, unbefristet) zu besetzen:
**System-Administrator in (w/m/d)**
- Aufbau und Organisation von Linux
- und ggf. macOS- und Windows-Systemen sowie rechnerseitige Drucker
- und Netzwerkkonfigurationen und Benutzerverwaltung
- Aufbau und Verwaltung von Linux-Servern und virtuellen Maschinen für die Forschungsgruppe Biological Data Science
- Installation und Verwaltung eines JupyterHub und Rstudio-Servers
- Aufbau und Organisation von Server-Diensten (z. B. GitLab, Mattermost, WWW)
- Beschaffung, Inbetriebnahme, Betreuung und Wartung von Hard
- und Software Ansprechpartner in bei IT-bezogenen Problemen der Projekt
- und Forschungsgruppenmitglieder in Zusammenarbeit mit IT-Kolleg
-innen am IWR und COS
- Erstellung und Wartung einer technischen Dokumentation der Serverinfrastruktur
- Migration größerer Datenmengen von externen Servern Entwicklung und Implementation eines Datensicherungskonzepts in Zusammenarbeit mit IT-Kolleg
-innen am COS, IWR und Universitätsrechenzentrum (URZ)

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen; sehr gute Linux-Kenntnisse sind erforderlich
- Kenntnisse in den Bereichen Internetdienste, Server-Administration und Netzwerkanbindung
- Programmiererfahrungen im Linux-Umfeld (bash, Python)
- Strukturierte, team-orientierte Arbeitsweise, hohe Kommunikationsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Wünschenswert sind:

- Kenntnisse im Bereich Virtualisierungs
- und Containerlösungen z. B. VMWare, Docker, Kubernetes
- Verständnis der IT-Anforderungen der Software-Entwicklung (DevOps Engineering): Versionskontrolle, CI/CD etc.
- Vertiefte Hardware-Kenntnisse aus dem Bereich des High Performance Computing
- Erfahrungen mit macOS- und Windows-Systemen

**Wir bieten**:

- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer engagierten Forschungsgruppe mit großer IT-Affinität
- Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung
- Sehr freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Vielfältiges universitäres Angebot (Job-Ticket, Hochschulsport, etc.)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E11 TV-L.

Mehr Jobs von Universität Heidelberg