Mitarbeiter Amt Für Bildung, Kultur Und - Naumburg, Deutschland - Burgenlandkreis

Burgenlandkreis
Burgenlandkreis
Geprüftes Unternehmen
Naumburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km2 im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Amt für Bildung, Kultur und Sport des Burgenlandkreises zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Mitarbeiter Amt für Bildung, Kultur und Sport/Sekretariat (m/w/d)**

in Vollzeit zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist unbefristet.

Das Amt für Bildung, Kultur und Sport nimmt Aufgaben als Schulträger für 22 Schulen wahr und verwaltet die Volkshochschule Burgenlandkreis und die Kreismusikschule. Weitere Aufgaben des Amtes sind die Sicherstellung der Schülerbeförderung, die Ausbildungsförderung, die Verwaltung der Sportstätten und Schulgebäude, die Bearbeitung von Schüler
- und Schulangelegenheiten, die medienpädagogische Beratung der Schulen sowie die Planung, Koordinierung und Förderung kultureller Aktivitäten. Ein weiterer Bestandteil des Amtes ist das Bildungsbüro, welches verschiedene geförderte Projekte im Rahmen des kommunalen Bildungsmanagements umsetzt.

**Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören**:

- Unterstützung des Amtsleiters
- Vorbereitung von Konferenzen und Veranstaltungen
- Verfassen von Schreiben, Protokollführung
- Koordinieren von Telefonverkehr, Führen und Überwachen der Wiedervorlage von Schriftstücken und Aktenvorgängen, Fristenüberwachung
- Führen des Terminkalenders
- Bearbeitung und Koordinierung der Ein
- und Ausgangspost
- Material
- und Arbeitsmittelbestellung
- Regelung des Besucherverkehrs
- Aktenverwaltung und Ablage einschließlich Aussonderung und Abgabe von Schriftgut an das Kreisarchiv

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Abschluss als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
- ein hohes Maß an Sorgfalt, Eigenverantwortung und Besonnenheit, auch in stressigen Momenten
- selbständige und vorausschauende Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft
- gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Zuverlässigkeit

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

**Wir bieten Ihnen**:

- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeitregelungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgeltgruppe 5 TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein.**
**Hausinterne Bewerbungen sollen aus verfahrenstechnischen Gründen unter Angabe einer privaten Mailadresse erfolgen.**
**Bewerbungen können bis zum ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.

Mehr Jobs von Burgenlandkreis