Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann Für - Koblenz, Deutschland - Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) ist zum 1. Juli 2024 am Dienstort **Koblenz** in dem Dezernat 14 "Personalwesen" eine Stelle von

**einer bzw. einem Verwaltungsfachangestellten, einer Kauffrau bzw. einem Kaufmann für Büromanagement mit abgeschlossener Berufsausbildung oder einer Verwaltungswirtin bzw. einem Verwaltungswirt mit abgeschlossenem Vorbereitungsdienst (m/w/d)**

(Besoldungsgruppe A 6 / A 7 / A 8 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) mit Aufstiegsmöglichkeiten bzw. Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Aufstiegsmöglichkeiten)

zu besetzen.

**Wir sind** eine moderne technische Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Unsere Aufgabe besteht u. a. in der Erhebung, Führung und Bereitstellung amtlicher und qualitätsgesicherter Geobasisdaten. Unser Wirken steht in enger Verzahnung mit anderen Behörden, der Wirtschaft und sonstigen Verwendern der Geobasisinformationen.

**Wir bieten für Tarifbeschäftigte (m/w/d)**
- einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag, sechsmonatiger Probezeit und Bezahlung nach TV-L beim Land Rheinland-Pfalz, im Zuge dessen Sie durch Ihre Tätigkeit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leisten und damit einen positiven Einfluss auf andere und das Gemeinwohl ausüben,
- ein Einstiegsgehalt - je nach Erfahrung - zwischen ca und 3.650 € brutto sowie zusätzlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von zwischen ca und 3.200 €, darüber hinaus ab sofort bis einschließlich Oktober 2024 monatlich eine steuerfreie Inflationsausgleichprämie i. H. v. 120 €, ab November 2024 eine Gehaltserhöhung um monatlich 200 €, ab Februar 2025 eine weitere Gehaltserhöhung um 5,5 % sowie eine entsprechende Anpassung der Jahressonderzahlung,
- 30 Tage Urlaub, attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit Telearbeit oder mobile Arbeit zu nutzen sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen,
- individuelle Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten gemäß Personalentwicklungs-konzept der VermKV - wir betreiben eine intensive Personalentwicklung.

**Wir bieten für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)**
- einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis im 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) beim Land Rheinland-Pfalz, im Zuge dessen Sie durch Ihre Tätigkeit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leisten und damit einen positiven Einfluss auf andere und das Gemeinwohl ausüben,
- ein Einstiegsgehalt - je nach Erfahrung - zwischen ca und 3.650 brutto sowie zusätzlich einen Familienzuschlag in Höhe von ca. 75 € (verheiratet oder eine Lebenspartnerschaft im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes) sowie für das erste und zweite zu berücksichtigende Kind je ca. 215 € und für jedes weitere zu berücksichtigende Kind je 605,00 €, darüber hinaus ab sofort bis einschließlich Oktober 2024 monatlich eine steuerfreie Inflationsausgleichprämie i. H. v. 120 €, ab November 2024 eine Gehaltserhöhung um monatlich 200 € sowie ab Februar 2025 eine weitere Gehaltserhöhung um 5,5 %,
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich einen sog. AZV-Tag, Beihilfe, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit Telearbeit oder mobile Arbeit zu nutzen sowie eine attraktive Pension beim Ruhestandeintritt,
- individuelle Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten gemäß Personalentwicklungs-konzept der VermKV - wir betreiben eine intensive Personalentwicklung.

**Ihr Aufgabenschwerpunkt **liegt im Bereich des Dezernats "Personalwesen" und umfasst die Bearbeitung von Teilzeitarbeitsverhältnissen, Mutterschutz, Elternzeiten, Beurlaubungen, Telearbeiten, Urlaubsanspruchs
- und Urlaubsabgeltungsansprüchen, Nebentätigkeiten, Sonderurlauben, Dienstjubiläen, die Ausstellung von Bescheinigungen, die Führung des Personalinformationssystems, die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten, der Vertrauenspersonen für schwerbehinderte Menschen und der Personalvertretungen insbesondere in vorgenannten Angelegenheiten, sowie die Aufbereitung von Personaldaten für Versorgungsauskünfte und die Erstellung von beruflichen Werdegängen.

**Ihr Qualifikationsprofil**:
Bewerben können sich Personen mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d). Im Falle der Einstellung als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt (m/w/d) sowie erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) im nichttechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung und Finanzen.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir wünschen uns ausdrü

Mehr Jobs von Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz